Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Proteste gegen Ortega an der Uni von Managua am 1. März Proteste gegen Ortega an der Uni von Managua am 1. März 

Nicaragua: Kaum Fortschritte

Ein nationaler Dialog unter Beteiligung der Kirche hat in Nicaragua kaum Fortschritte gebracht. Bei den Gesprächen zwischen Vertretern des Regimes, der Opposition und der Unternehmer wurde in den letzten Tagen lediglich eine „Roadmap“ beschlossen.

Sie legt die Regeln für die Verhandlungen fest. Örtliche Medien sprechen von Fortschritten lediglich in der Form, aber nicht dem Inhalt nach. Als „Zeugen“ haben Kardinal Leopoldo Brenes von Managua und der Päpstliche Nuntius Waldemar Sommertag an den dreitägigen Debatten teilgenommen. Eine Pressekonferenz gab es nur einmal; die Vertreter des Regimes von Präsident Daniel Ortega gaben überhaupt keine Erklärung ab.

100 Demonstranten wieder auf freiem Fuß

Als Schritt nach vorne gilt allerdings, dass etwa hundert Menschen vom Regime wieder auf freien Fuß gesetzt wurden. Diese Personen waren bei der Unterdrückung der Proteste gegen das Regime Ortega in den letzten Monaten ins Gefängnis geworfen worden. Immer noch sitzen mehr als 600 politische Häftlinge in Haft; ihr Schicksal und das derzeitige Demonstrationsverbot werden bei den kommenden Verhandlungen eine Rolle spielen.

(vatican news – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. März 2019, 14:20
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031