Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Inizio - Requiem, grande Messe des Morts, Op. 5 per tenore, coro e orchestra
Programme Podcast
Hilfskraft und Überlebende nach dem Zyklon Idai Hilfskraft und Überlebende nach dem Zyklon Idai 

Mosambik: Ein diözesaner Notfallplan

Die Erzdiözese Beira hat eine Notfallkommission für die Opfer des Zyklons Idai eingerichtet. Eine solche Katastrophe hat die Provinz noch nie gesehen, sagte Erzbischof Dalla Zuanna.

Die Erzdiözese Beira in Mosambik hat nach den verheerenden Auswirkungen des Zyklons Idai, der allein in Mosambik über 400 Menschen das Leben kostete, eine Notfallkommission eingerichtet. Erzbischof Claudio Dalla Zuanna spricht von einer Katastrophe in der Provinz zuvor „nie gesehenen“ Ausmaßes. Die Kommission soll helfen, nun zunächst „die dringendsten Bedürfnisse zu stillen“.

Völlige Isolation

Vielerorts herrscht Hochwasser und die Stadt Beira ist nach einem Brückeneinsturz nicht mehr erreichbar, berichtet der Erzbischof. Am schlimmsten betroffen ist Meldungen zufolge jedoch die ebenfalls völlig von der Außenwelt abgschnittene Stadt Buzi. Der Zyklon hatte den etwa 130 Kilometer langen „Beira-Korridor“ durchquert, in dem etwa eine Million Menschen leben und 25 katholische Pfarreien ihren Sitz haben. 


(fides – ap)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. März 2019, 12:11
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031