Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro assai
Programme Podcast
Katholiken protestieren in Nicaragua für die Freilassung politischer Gefangener Katholiken protestieren in Nicaragua für die Freilassung politischer Gefangener 

Nicaragua: Kirche kritisiert Gewalt gegen politische Gefangene

Die Kirche in Nicaragua hat Gewalt gegen inhaftierte weibliche Gefangene scharf kritisiert. Diese Vergehen verletzten die ganze Gesellschaft, insbesondere wenn die Opfer wehrlose und zu Unrecht eingesperrte Frauen seien, sagte Managuas Weihbischof Silvio Baez laut nicaraguanischen Medienberichten vom Montag (Ortszeit).

Zuvor hatten Menschenrechtsorganisationen über gewaltsame Übergriffe im Frauengefängnis „La Esperanza“ berichtet. Dabei sollen acht Kritikerinnen des linksgerichteten Präsident Daniel Ortega von Wärtern geschlagen worden sein. Mehrere Aufseher seien in ihre Zelle gekommen und hätten die Frauen „brutal verprügelt“, berichtete das „Komitee für die Befreiung von politischen Häftlingen“.

Landesweite Proteste gegen die Regierung

Nicaragua erlebt seit April 2018 eine Krise mit landesweiten Protesten gegen die Regierung von Präsident Ortega. Seit Beginn kamen rund 500 Menschen ums Leben, Tausende wurden verletzt. Nicaraguas Kirche kritisierte immer wieder in scharfer Form die Menschenrechtsverletzungen der Regierung.

(kna – rl)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

12. Februar 2019, 10:11
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930