Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
In der Altstadt von Jerusalem In der Altstadt von Jerusalem 

Israel: Katholischer Friedhof in Beit Jamal erneut entweiht

Erneut ist ein katholischer Friedhof im Heiligen Land entweiht worden. Unbekannte zerstörten 28 Gräber des Friedhofs, der zum Salesianerkloster Beit Dschamal 30 km westlich von Jerusalem gehört.

Die katholischen Bischöfe verurteilten den Vandalenakt. In einer Mitteilung warfen sie den staatlichen Behörden mangelnden Einsatz gegen das „gefährliche Phänomen" des Vandalismus vor. In den vergangenen Jahren sei es wiederholt zu ähnlichen „kriminellen Handlungen" gegen kirchliche Einrichtungen gekommen.

Das Salesianerkloster ist schon seit einiger Zeit Ziel von Einschüchterungsaktionen – so wurden 2013 eine Brandbombe gegen eine Tür des Klosters geworfen sowie blasphemische Slogans an die Wände des Komplexes geschmiert. Das Friedhofsgelände wurde im Dezember 2015 erstmals entweiht, als unbekannte Angreifer die Kreuze der Gräber abrissen und Statuen zerstörten.

Gadi Gvaryahu, Exekutivdirektor von Tag Mehir - einer israelischen NGO, die Kampagnen zur Unterstützung von Opfern sektiererischer Verbrechen in Israel organisiert - besuchte das Kloster am Mittwoch und brachte seine Solidarität mit den Ordensleuten zum Ausdruck. Die palästinensische Bevölkerung im Westjordanland müsse genauso vor Angriffen geschützt werden wie israelische Bürger, betonte Gvaryahu gegenüber israelischen Medien.

Immer wieder Zerstörungen 

Palästinensische Quellen und israelische Menschenrechtsgruppen wie B'Tselem und Yesh Din berichteten, dass in den letzten zwei Monaten unter anderem Hunderte von Olivenbäumen in fünf verschiedenen Dörfern des Westjordanlandes zerstört worden seien. Die israelische Polizei ermittelt.

(fides/vatican news – ck)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

18. Oktober 2018, 11:59
<Zurück
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Vor>
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930