Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
No.6 in Re Maggiore
Programme Podcast
Flüchtlinge auf der Brücke zwischen Guatemala und Mexiko Flüchtlinge auf der Brücke zwischen Guatemala und Mexiko 

Honduras: Bischofskonferenz nimmt Staat in die Pflicht

Angesichts der sich durch Guatemala und Mexiko wälzenden Flüchtlingswelle Tausender Honduraner fordert die Bischofskonferenz des zentralamerikanischen Landes die Regierung auf, gegen Armut, Ungleichheit und fehlende Chancen zu kämpfen.

Es sei an der Zeit, dass die Regierung, der Finanzsektor, die Wirtschaft, die Arbeitnehmer, die Bauern und die Gesellschaft im Allgemeinen die Aufgabe übernähmen, einen neuen Sozialpakt zu schließen, der sich intensiv und endgültig mit der Lösung des „honduranischen Sozialdramas“ befasse, betonen die Bischöfe der honduranischen Bischofskonferenz in einer öffentlichen Stellungnahme.

Es sei eine „himmelschreiende Realität“, dass so viele ihr eigenes Land verließen, um bessere Lebenschancen für sich und ihre Familien zu suchen - bewegt von der Hoffnung auf den „amerikanischen Traum“, so die Bischöfe.

Humanitäre Krise ist nicht neu

Die Pflicht des honduranischen Staates sei es jedoch, seinen Bürgern die Mittel zur Verfügung zu stellen, um ihre Grundbedürfnisse zu decken, wie z.B.: menschenwürdige, stabile und gut bezahlte Arbeit, Gesundheit, Bildung und Wohnen. Die humanitäre Krise in Honduras sei nicht neu, erklären die Bischöfe. Seit Jahren seien viele Einzelpersonen ausgewandert, die Gesellschaft sei jedoch taub gewesen und habe es vorgezogen „sich über die Überweisungen“ aus dem Ausland zu freuen.

Einen Dank richten die Bischöfe zudem an die Bevölkerung von Guatemala und Mexiko sowie deren Bischofskonferenzen, die den Flüchtlingen zur Seite stünden und die Bevölkerung gebeten hatten, ihre Türen zu öffnen.

Der Flüchtlingsstrom aus Honduras ist mittlerweile auf mehrere Tausend Menschen angeschwollen.

(vatican news – ck)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. Oktober 2018, 14:32
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930