Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rosenkranz in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Bischof mit Papier in der Hand Bischof mit Papier in der Hand 

USA: „Laien sollen Fehlverhalten von Bischöfen prüfen“

Ein US-Bischof hat sich dafür ausgesprochen, dass Laien das Fehlverhalten von Bischöfen im Missbrauchsskandal untersuchen. „Wir haben den Punkt erreicht, wo es nicht die Antwort ist, wenn Bischöfe bei Bischöfen nachforschen“, sagte Bischof Edward Scharfenberger von Albany dem Jesuitenmagazin „America“.

Zuvor hatte der Erzbischof von Washington, Kardinal Donald Wuerl, vorgeschlagen, dass die Bischofskonferenz eine Bischofskommission ins Leben rufe, die Gerüchte über sexuelles Fehlverhalten anderer Bischöfe untersucht und ihre Ergebnisse nach Rom meldet.

Um Glaubwürdigkeit zu haben, müsse aber ein Untersuchungsgremium „getrennt werden von jeder Machtquelle, deren Vertrauenswürdigkeit womöglich beeinträchtigt“ sei, argumentierte Scharfenberger. Laien seien nicht nur dazu bereit, „diese dringend benötigte Rolle zu übernehmen, sondern sie wollen uns auch dabei helfen, nachhaltige Reformen durchzuführen, die ein abermals erschüttertes Vertrauen wiederherstellen", sagte der Bischof von Albany.

Laien wollen bei Reformen helfen

 

Wenn es eine Untersuchungskommission für Fehlverhalten von Bischöfen in dem Skandal gebe, dann sollte sie „von angesehenen, treuen Laien geleitet werden, die über jeden Vorwurf erhaben sind, Menschen mit einem tiefen Verständnis des katholischen Glaubens, aber ohne dahinterstehender Agenda“.

Bischof Scharfenberger hatte bereits davor kirchliche Missbrauchsopfer dazu ermutigt, ihre Geschichten nicht länger versteckt zu halten, sondern sie öffentlich zu machen. Unter anderem unterstützte er einen Priester seiner Diözese namens Desmond Rossi, der Kardinal Theodore McCarrick vorwirft, er habe ihn als Seminarist schwer belästigt.

(america – gs)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. August 2018, 14:42
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930