Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Rund um den Tschadsee kam es letztes Jahr zu einer schweren Hungerkrise. Rund um den Tschadsee kam es letztes Jahr zu einer schweren Hungerkrise. 

Tschad: Erzbischof beklagt Sparkurs der Regierung

Ein Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst lähmt seit einer Woche das Leben im Tschad.

Die Beschäftigten protestieren gegen Lohnkürzungen; die Regierung von Präsident Idriss Déby hält dem entgegen, es gebe angesichts der klammen Kassenlage keine Alternative zu einem strikten Sparkurs. Am Montag gab es einen Generalstreik, diesmal getragen von Akteuren aus dem privaten Sektor.

Jetzt hat sich auch der Erzbischof der Hauptstadt N'Djamena zu Wort gemeldet. In einer Predigt, aus der die Medien Auszüge verbreiten, beklagt Edmond Djitangar das Fehlen eines Dialogs und den Umstand, dass der Sparkurs vor allem die Ärmsten und Schwächsten treffe. Die Kirche stehe „an der Seite derer, die leiden“, und ermutige „zum Kampf für Gerechtigkeit und Frieden an allen Fronten“. Die Äußerungen wurden vielfach als Ermunterung der Streikenden gedeutet.

Djitangar stellte mit Bitterkeit fest, „dass der Großteil unserer Mitbürger gerade in den Abgrund des Elends gestoßen wird“. Der Erzbischof rief allerdings auch zur Einheit der Menschen im Land auf und warnte vor allzu hitzigem Vorgehen. „Wir sehen, dass gerade kein ehrlicher Dialog geführt wird, um einen guten Ausweg aus der Krise zu suchen, sondern dass es eine Eskalation von Drohungen, Verhärtungen und auch von Gleichgültigkeit gibt.“

(cath.ch)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

07. Februar 2018, 13:02
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930