Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Sinfonische Dichtung
Programme Podcast
Demo gegen den Justizminister in Islamabad Demo gegen den Justizminister in Islamabad 

Pakistan: Glaubensfreiheit in Gefahr

Wenn schon der Justizminister vor willkürlichen Blasphemie-Vorwürfen nicht sicher ist, dann müssen Andersgläubige noch viel mehr um ihre Glaubensfreiheit und Sicherheit fürchten. Denn die umstrittenen Blasphemie-Vorschriften werden systematisch auf allen Ebenen der Gesellschaft und Politik missbraucht, um Andersgläubige, politische Konkurrenten oder missliebige Nachbarn auszuschalten.

So äußert sich Ulrich Delius von der „Gesellschaft für bedrohte Völker“, die vom deutschen Göttingen aus operiert, zu den neuesten Nachrichten aus Pakistan. Nachdem muslimische Extremisten den Rücktritt des Justizministers erzwungen haben, werden dort weitere Einschränkungen der Religionsfreiheit sowie Übergriffe auf Andersgläubige befürchtet. 

Der Justizminister war zurückgetreten, nachdem sich das Militär geweigert hatte, gewaltsam gegen eine Straßenblockade religiöser Extremisten vorzugehen. Anlass für die Empörung war die Änderung im Wortlaut eines Eides, den Anwärter auf ein öffentliches Amt ablegen. Der neue Wortlaut, der den Schwur auch für Nicht-Muslime möglich machen soll, wird von Extremisten als Beleidigung für den Islam aufgefasst.

(pm 27.11.2017 sh)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. November 2017, 14:14
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031