Zayed-Preis: Bewerbungen für Stipendien möglich
Vatican News
Das Programm kreist um die großen Herausforderungen der heutigen Gesellschaft; die Treffen finden online statt und schließen mit einer Studienwoche in Indonesien ab. Es ist die zweite Ausgabe des Stipendienprogramms für menschliche Geschwisterlichkeit. Die interkulturelle und interreligiöse Initiative richtet sich sich an Studierende und Hochschulabsolventen aus der ganzen Welt.
Die Online-Treffen beginnen im Juni; die einwöchige Studienreise nach Jakarta, Indonesien, soll im August stattfinden und den Stipendiaten die Möglichkeit bieten, mit Studierenden unterschiedlicher Herkunft und Glaubensrichtungen sowie mit hochrangigen Politikern, religiösen Persönlichkeiten, Gemeindeleitern und Preisträgern des Zayed-Preises für menschliche Geschwisterlichkeit in Kontakt zu treten. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Mai.
Online-Treffen und eine Reise nach Indonesien
Das 2024 ins Leben gerufene Stipendienprogramm ist Teil der Mission des „Zayed-Preises für menschliche Geschwisterlichkeit“, junge Führungskräfte zu stärken und künftige Generationen von Führungskräften mit den notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen auszustatten, um den Wert der Geschwisterlichkeit zu fördern. Das Programm ist auch Teil des Projekts „Kultur der Begegnung“ des Zentrums für Religion, Frieden und internationale Angelegenheiten an der Georgetown University, einem führenden akademischen Zentrum in den USA für das interdisziplinäre Studium der Religion und die Förderung der Verständigung zwischen den Religionen.
Es begann mit einer Papstreise
Die Initiativen gehen auf die historische Reise von Papst Franziskus auf die arabische Halbinsel 2019 zurück. Zusammen mit dem Großimam der ägyptischen al-Azhar-Universität, Ahmed al-Tayyeb, unterzeichnete er in Abu Dhabi ein wegweisendes Dokument zur Geschwisterlichkeit aller Menschen, die bisher hochrangigste gemeinsame Plattform von katholischer Kirche und sunnitischem Islam.
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.