Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Freitagsgebet zum Beginn des Ramadan bei der Moschee in Manila Freitagsgebet zum Beginn des Ramadan bei der Moschee in Manila  (AFP or licensors)

Vatikan zum Ramadan 2025: Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Das Dikasterium für den Interreligiösen Dialog hat zum Beginn des Ramadan 2025 - wie jedes Jahr - eine Botschaft an die muslimische Gemeinschaft weltweit übermittelt. Sie enthält diesmal ein Ermutigung an Muslime wie Christen, ihre gemeinsamen Werte zu stärken und miteinander für eine gerechtere und friedlichere Welt einzutreten.

Mario Galgano - Vatikanstadt

In der Botschaft, die von Kardinal George Jacob Koovakad, dem Präfekten des Dikasteriums, und Monsignore Indunil Kodithuwakku Janakaratne Kankanamalage, dem Sekretär, unterzeichnet ist, werden die Gläubigen beider Religionen ermutigt, ihre spirituellen Praktiken während des Ramadan und der Fastenzeit zu vertiefen. Diese Zeiten des Gebets, des Fastens und der Nächstenliebe bieten eine besondere Gelegenheit zur inneren Erneuerung und zur Stärkung der Solidarität mit den Bedürftigen.

Zum Nachhören - was steht in der Botschaft drin?

Besonders hervorgehoben wird die zeitliche Nähe von Ramadan und Fastenzeit in diesem Jahr, die als Chance gesehen wird, gemeinsam den Weg der spirituellen Reinigung und des Mitgefühls zu gehen. Diese parallelen Zeiten der Besinnung erinnern daran, dass beide Glaubensgemeinschaften auf der Suche nach einem besseren Leben sind und als Pilger auf dieser Erde gemeinsam unterwegs sind.

Ramadan in Malaysia
Ramadan in Malaysia   (AFP or licensors)

Gemeinsame Aktionen

Die Botschaft betont die Notwendigkeit, über gemeinsame Aktionen hinauszugehen und sich zu fragen, was Christen und Muslime gemeinsam werden möchten. Es wird dazu aufgerufen, nicht nur als Mitarbeiter für eine bessere Welt zu agieren, sondern als authentische Brüder und Schwestern, die gemeinsam Zeugnis von Gottes Freundschaft mit der gesamten Menschheit ablegen.

In einer Welt, die von Ungerechtigkeit, Konflikten und Unsicherheit geprägt sei, unterstreicht die Botschaft weiter, gehe es darum, die gemeinsame Berufung, Hoffnung zu vermitteln und echte Geschwisterlichkeit und Dialog zu fördern. Die gemeinsamen Werte wie Gerechtigkeit, Mitgefühl und Respekt für die Schöpfung sollten als Kompass dienen, um Brücken zu bauen, Gerechtigkeit zu fördern und die Umwelt zu schützen.

Abschließend wünschen die Verfasser der Botschaft den muslimischen Gläubigen, dass ihr Fasten und ihre frommen Praktiken während des Ramadan sowie die Feier des 'Id al-Fitr reichliche Früchte des Friedens, der Hoffnung, der Brüderlichkeit und der Freude bringen mögen.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

07. März 2025, 12:36
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031