Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rondò: Allegro non troppo
Programme Podcast
Kunst die tröstet

Vatikanische Museen. Er lebt in unserer Mitte

„Christus zu verkündigen, bedeutet zu zeigen, dass an ihn glauben und ihm nachfolgen nicht nur etwas Wahres und Gerechtes, sondern etwas Schönes ist. Der grundlegende Kern des Evangeliums ist die Schönheit der heilbringenden Liebe Gottes, die sich im gestorbenen und auferstandenen Jesus Christus offenbart hat.“ Inspiriert von diesen Worten von Papst Franziskus geht die Zusammenarbeit der Vatikanischen Museen mit Vatican News in der Fastenzeit bis zur Osteroktav weiter.

Flämische Manufaktur, Brüssel, Werkstatt des Pieter van Aelst († Brüssel 1536); Karton aus der Schule des Raffael Sanzio (Urbino 1483 - Rom 1520), Die Auferstehung, Wandteppich, 1525 – 1531 © Musei Vaticani

©Musei Vaticani
©Musei Vaticani


Der Wandteppich gehört zu einer der wertvollsten Serien der Sammlungen der Vatikanischen Museen: der so genannten „Scuola Nuova“ oder „Leben Christi“, die zwischen 1524 und 1531 nach Vorlagen von Schülern Raffaels in der Werkstatt des Pieter Van Aelst in Brüssel entstand. Die „Scuola Nuova“ wurde wahrscheinlich angefertigt, um bei den päpstlichen Konsistorien in der Weihnachts- und Osterzeit ausgestellt zu werden. Auf dem Wandteppich, einem der größten Werke in den päpstlichen Galerien, folgen die Augen Christi und der Grabstein dem Betrachter perspektivisch von rechts nach links.

                                                                             * * *

„Er ist auferstanden und lebt in unserer Mitte! Welch sicherere Wahrheit, welch tröstlichere Wirklichkeit gibt es in unserem irdischen Exil als diese doppelte Tatsache, auf die sich die Gewissheit des Glaubens und die Hoffnung allen Heils gründet! Christus ist auferstanden! Ohne Schatten leuchtet diese geschichtliche Wahrheit auf, und ihr Glanz bleibt durch das lebendige Zeugnis der Kirche erhalten, die der Last der Jahrhunderte nicht standgehalten hätte, wenn Christus nicht auferstanden wäre“

(Pius XII. – Osterbotschaft „Urbi et Orbi“ 1955)
 

#labellezzaciunisce
instagram: @vaticanmuseums @vaticannews
facebook: @vaticannews

von Paolo Ondarza

(vaticannews - skr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

11. April 2023, 08:01
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031