Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Papst Franziskus am Freitag mit Tomasi und Vertretern des Malteserordens Papst Franziskus am Freitag mit Tomasi und Vertretern des Malteserordens 

Reform des Malteserordens kommt voran

Der päpstliche Beauftragte für den Malteserorden, Kardinal Silvano Tomasi, hat dem Papst seine Vorschläge für eine Reform des Ordens erläutert. Das bestätigte Tomasi gegenüber Radio Vatikan.

Tomasi und mehrere hochrangige Angehörige des Malteserordens sind am Freitag von Franziskus empfangen worden. „Dabei haben wir ihm erklärt, wie die bevorstehende Reform den Orden als Laienorden erhält, aber besser ausgestaltet“, so Tomasi. Bei der Audienz war auch der Großkanzler des Malteserordens, Albrecht Freiherr von Boeselager, dabei.

Franziskus sei über die Vorschläge erfreut gewesen; man habe ein weiteres Treffen vereinbart, erklärte Kardinal Tomasi. Das Ziel der Reform bestehe darin, dass die traditionsreiche Gemeinschaft ihre karitative, diplomatische und humanitäre Arbeit für Kranke und Ausgeschlossene im Dienst der Kirche fortsetzen könne. Die letztgültige Entscheidung über die Reformvorschläge steht dem Papst zu.

 

Erster christlicher Krankenpflege-Orden der Welt

Auslöser des Reformprozesses war eine schwere Krise zwischen Vatikan und Malteserorden im Jahr 2017. Auf ihrem Höhepunkt trat der damalige Großmeister, Matthew Festing, während einer Audienz beim Papst von seinem Amt zurück. Im Oktober letzten Jahres machte Papst Franziskus den Vatikandiplomaten Tomasi zu seinem Delegierten für die Reform des Ordens.

Der Malteserorden und die Johanniter stehen in der Tradition des „Ritterordens vom Hospital des hl. Johannes zu Jerusalem“ – so hieß im 11. Jahrhundert der erste christliche Orden für die Krankenpflege weltweit. Er ist als Orden dem Heiligen Stuhl unterstellt, ist aber zugleich in politischer Hinsicht souverän und unterhält diplomatische Beziehungen zu 110 Staaten, darunter seit neuestem auch Deutschland.

(vatican news – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. Februar 2022, 10:47
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031