Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Der Stern von Betlehem, Op.164. Cantata natalizia per soli coro e orchestra
Programme Podcast
So sah eine Vollversammlung bei der letzten Bischofssynode 2019 aus So sah eine Vollversammlung bei der letzten Bischofssynode 2019 aus 

Live bei uns: Papst-Meditation zum Start der Weltsynode

Papst Franziskus hat etwas übrig für Vorpremieren. Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit 2015 eröffnete er schon kurz vor dem offiziellen Start, von einer afrikanischen Hauptstadt aus, und einer Bischofssynode zum Thema Jugend 2018 schaltete er eine Vorsynode vor.

Mit der Weltsynode – einer Art Synodalem Weg auf weltkirchlicher Ebene – hält der Papst es ähnlich. Eigentlich geht sie erst am Sonntag los, mit einer Messe in St. Peter und ähnlichen Feiern in Bistümern rund um den Globus. Doch vor kurzem hat Franziskus beschlossen, schon am Samstag anzufangen, mit einem sogenannten „Moment des Nachdenkens“.

Diesen „Moment des Nachdenkens“ werden wir natürlich live übertragen. Ab 8.55 Uhr hören bzw. sehen Sie uns im Livestream auf der Vatican-News-Homepage, über Radio Vatikan sowie bei Partnersendern. Gudrun Sailer wird das Programm bis 11 Uhr in deutscher Sprache kommentieren.

Auch Bruder Alois aus Taizé spricht zum Auftakt der Weltsynode
Auch Bruder Alois aus Taizé spricht zum Auftakt der Weltsynode

Auch mehrere Frauen kommen zu Wort

Bis 11 Uhr? Ja – denn natürlich wird da nicht nur einen Moment laut nachgedacht. Außer dem Papst werden der Luxemburger die Kardinäle Mario Grech und Jean-Claude Hollerich das Wort ergreifen, zudem Bruder Alois aus Taizé, eine Jugendliche aus Südafrika, ein Jesuit aus Burkina Faso, eine Dominikanerin aus den USA und weitere Gäste.

Zu Beginn der Veranstaltung in der Synodenaula des Vatikans wird die Heilige Schrift feierlich inthronisiert, um auszudrücken, dass sie an der Basis aller Überlegungen und Wortbeiträge in der Synodenaula steht.

Auch die Messfeier von Papst Franziskus am Sonntag werden wir live aus dem Petersdom übertragen – ab 9.55 Uhr mit deutschem Kommentar.

(vatican news – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. Oktober 2021, 16:28
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031