Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro molto moderato
Programme Podcast
Papst Franziskus und Präsident Jovenel Moïse 2018 im Vatikan Papst Franziskus und Präsident Jovenel Moïse 2018 im Vatikan  

Vatikan/Haiti: Papst verurteilt Präsidentenmord

Der Vatikan hat ein Beileidstelegramm zum Tod von Jovenel Moïse verschickt. Im Namen von Papst Franziskus bekundete der Heilige Stuhl der Familie des ermordeten Präsidenten seine Anteilnahme. Das teilte der Pressesaal an diesem Donnerstag mit.

Mario Galgano – Vatikanstadt

Das Telegramm ist von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichnet. Darin schreibt der Chefdiplomat und Nummer Zwei des Vatikans, dass er im Namen von Papst Franziskus „dem haitianischen Volk und der Frau des Präsidenten, die ebenfalls schwer verletzt wurde und deren Leben er Gott anempfiehlt, sein Beileid“ ausspreche. Papst Franziskus habe dies ausgedrückt, „als er die Nachricht von der abscheulichen Ermordung Seiner Exzellenz Jovenel Moïse, Präsident von Haiti, hörte“, so Parolin.

Zum Nachhören - die Lage auf Haiti und die Reaktion aus dem Vatikan

„Göttlicher Segen für Haiti und alle seine Bewohner“

Indem der Papst „zum Vater der Barmherzigkeit für die Ruhe der Seele des Verstorbenen“ bete, bringe „der Heilige Vater seine Trauer zum Ausdruck und verurteilt alle Formen von Gewalt als Mittel zur Lösung von Krisen und Konflikten“. Der Papst wünsche „dem lieben haitianischen Volk eine Zukunft der brüderlichen Harmonie, der Solidarität und des Wohlstandes“. Als Zeichen des Trostes erbitte Franziskus „die Fülle des göttlichen Segens für Haiti und alle seine Bewohner“, so Parolin in dem Beileidstelegramm aus dem Vatikan.

Nach der Ermordung des haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse sind nach Angaben der Polizei vier mutmaßliche Täter getötet und zwei festgenommen worden. Die Hintergründe des Attentats blieben zunächst jedoch unklar - ebenso wie die Nachfolge des Staatschefs. Die Regierung des Karibikstaates rief am Mittwoch jeweils 15 Tage Belagerungszustand und Staatstrauer aus. Moïses Frau Martine wurde laut Medienberichten zur Behandlung in die USA geflogen.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. Juli 2021, 11:02
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031