Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Morte e Trasfigurazione
Programme Podcast
Auf dem Dach unseres Redaktionsgebäudes Auf dem Dach unseres Redaktionsgebäudes 

Vorschau: Unsere nächsten Radio-Akademien

Sie gehören zu unseren beliebtesten Sendungen: Die „Radio-Akademien“ vom Sonntagabend bieten die Chance, ein interessantes Thema auch mal zu vertiefen. Und man kann sie bei uns auf CD bestellen. Hier lesen Sie, was wir demnächst an Themen planen.

Jeweils am Samstagabend legen im monatlichen Wechsel verschiedene Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft für unsere Sendung Unser Sonntag das Sonntagsevangelium aus. Die einzelnen Katechesen können Sie bei uns auf der Webseite nachlesen und nachhören.

März 2021: Das Josefsjahr

Kaum jemand weiß es: Aber derzeit läuft in der Kirche das „Jahr des Heiligen Josef“. Papst Franziskus hat es im Dezember ausgerufen. Die Diskretion des Josefsjahres passt jedenfalls zu diesem Heiligen: Von Josef ist nicht ein einziges Wort in der Heiligen Schrift überliefert. In unserer „Radio-Akademie“ beleuchten wir die Gestalt des Ziehvaters Jesu. Eine Sendereihe von Gudrun Sailer.

Jeweils am Sonntagabend um 20.20 Uhr

Unser Sonntag im März

Im März begleitet uns bei Unser Sonntag der neue Rektor der Anima in Rom, Michael Max. Dem 1996 zum Priester geweihten Geistlichen gefällt die Verbindung von Theologie und Seelsorge. Nach Studien am Päpstlichen Athenaeum Sant’Anselmo in Rom und am Institut Catholique de Paris wurde er 2006 zum Doktor der Liturgiewissenschaft promoviert.

Jeweils am Samstagabend um 20.20 Uhr

April 2021: Die Seligpreisungen

Sie sind so etwas wie ein Selbstporträt Jesu – und sollten, wie Papst Franziskus befindet, als „Personalausweis“ eines jeden Christen angesehen werden: die Seligpreisungen Jesu. In unserer „Radio-Akademie“ legt der Papst die Seligpreisungen aus, und zwar auf manchmal recht originelle Weise… Eine Sendereihe von Silvia Kritzenberger.

Jeweils am Sonntagabend um 20.20 Uhr

Unser Sonntag im April

Im April kommen die Kommentare für Unser Sonntag von Katharina Westerhorstmann. Die Theologin ist seit August 2020 Professorin der „Franciscan University of Steubenville“, (Ohio, USA) für den Campus in Gaming, Österreich. In ihrer Dissertation beschäftigte sich Westerhorstmann mit der Frauenfrage in Edith Steins philosophischem Werk, sie habilitierte sich an der Universität Bonn mit einem Werk über das Liebesgebot in der Moraltheologie und jüdischer Religionsphilosophie.

Jeweils am Samstagabend um 20.20 Uhr

(vatican news – sk)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. Februar 2021, 12:16
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031