Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Vorspiel Und Isoldes Libestod
Programme Podcast
Eingang zum vatikanischen Gericht Eingang zum vatikanischen Gericht 

Vatikan: Verhafteter Makler verlässt vatikanisches Gefängnis

Der italienische Makler Gianluigi Torzi, der an der letzten Phase der Verhandlungen über den Kauf und Verkauf eines Gebäudes in London beteiligt war, das mit den dem vatikanischen Staatssekretariat zur Verfügung stehenden Mitteln erworben wurde, ist freigelassen worden. Das teilte das Presseamt des Heiligen Stuhls am Montag mit.

Das Büro der vatikanischen Staatsanwaltschaft - so heißt es in der vatikanischen Note - habe als Ergebnis der Verhöre, denen Gianluigi Torzi während der Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Gebäudes in der Sloane Avenue 60 in London ausgesetzt war, an diesem Montag die Freilassung des Verhafteten auf Bewährung bewilligt.

Zum Nachhören

„Wie es in dem vom Staatsanwalt Gian Piero Milano und dem Adjutanten Alessandro Diddi unterzeichneten Beschluss heißt“ - so die Fortsetzung der Vatikan-Erklärung - „haben die Richter die Schlussfolgerungen eines von Herrn Torzi vorgelegten Memorandums und die zahlreichen beigefügten Dokumente zur Kenntnis genommen, die für die Erläuterung des zu untersuchenden Sachverhalts als nützlich erachtet werden.“

Torzi wurde am Freitagabend, dem 5. Juni, am Ende eines langen Verhörs verhaftet, das im Vatikan im Beisein seiner Anwälte im Rahmen der vatikanischen Untersuchung stattgefunden hatte. Es ging um die Klärung der Vorgänge im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf des Gebäudes, bei denen einige Beamte des Staatssekretariats involviert waren. Dem Makler, der zehn Tage in einem der Sonderräume in der Kaserne des Gendarmeriekorps verbrachte, wurden verschiedene Vorfälle von Erpressung, Veruntreuung, schwerem Betrug und Geldwäsche vorgeworfen.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

15. Juni 2020, 17:13
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031