Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nocturne for Solo Flute, String Orchestra and Percussion
Programme Podcast
the-vatican-2139452.jpg

Vatikan öffnet Petersdom nach 68 Tagen wieder für Gläubige

Der Petersdom in Rom steht ab diesem Montag wieder für Gläubige offen. Das geht aus einem Beitrag der italienischen Ausgabe von Vatican News hervor. 68 Tage, fast zehn Wochen, waren Petersplatz und Petersdom geschlossen gewesen, um eine Ausbreitung des Coronavirus zu unterbinden.

„Alles ist bereit, um die Gläubigen zu empfangen, die ab Montag zum Gebet am Grab des heiligen Petrus zurückkehren können, unter Einhaltung der geltenden Vorschriften, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken”, heißt es in dem Bericht.

Demzufolge ist die Petersbasilika am Montagvormittag wieder zugänglich, allerdings nicht wie gewohnt um 7 Uhr. Um diese Zeit feiert Papst Franziskus in der Kirche die Gedenkmesse zum 100. Geburtstag des heiligen Papstes Johannes Paul II. Der Gottesdienst findet am Altar über dem Grab Johannes Pauls statt, das im rechten Seitenschiff in der zweiten Kapelle, neben der Pietà von Michelangelo, liegt.

Papst mahnt zur Befolgung von Sicherheitsmaßnahmen

Über das Feiern Heiliger Messen durch andere Priester und eventuelle Sicherheitsmaßnahmen dazu macht der Text auf dem italienischen Portal von Vatican News keine Angaben. Vor einigen Tagen hatte der Vatikan offiziell bekanntgegeben, er werde in Zukunft vor Papstmessen Thermoscanner einsetzen, um den teilnehmenden Gläubigen zu ihrem eigenen Schutz die Temperatur zu messen. Papst Franziskus selbst hatte beim Mittagsgebet an diesem Sonntag Gläubige, die in ihren Ländern wie etwa Italien nun wieder zu öffentlichen Messen gehen könne, zur skrupelhaften Befolgung von Sicherheitsauflagen gemahnt. Den Vatikan erwähnte er dabei nicht.

In den vergangenen Tagen war der Petersdom einer gründlichen Desinfektion in mehreren Phasen unterzogen worden. Auch Sankt Paul vor den Mauern und die Bischofskirche des Papstes, Sankt Johann im Lateran, stehen am Montag nach einer Grundreinigung wieder offen.

Der Vatikan hatte sich am Vormittag des 10. März dazu entschlossen, Petersdom und Petersplatz zu sperren, um niemanden zu gefährden. Vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie stand der Petersdom ausnahmslos an allen Tagen im Jahr offen.

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. Mai 2020, 19:07
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930