Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegretto
Programme Podcast
Modell einer Hauskirche: Die Eltern Jesu mit dem Neugeborenen Modell einer Hauskirche: Die Eltern Jesu mit dem Neugeborenen 

Corona: Vatikan schlägt Haus-Gottesdienste vor

Not macht erfinderisch: Das päpstliche Dikasterium für Laien rät Familien, in Zeiten des Corona-Virus sonntags zuhause einen kleinen Haus-Gottesdienst zu feiern. „Das geht ganz einfach“, erklärt der Präfekt, Kevin Farrell.

Stefan von Kempis - Vatikanstadt

„Wir können uns alle in einem Zimmer versammeln“, schreibt der aus den USA stammende Kardinal in einem Artikel der Vatikanzeitung L’Osservatore Romano. „Zuerst sprechen wir einen Lobpsalm, dann bitten wir uns gegenseitig um Vergebung.“ Das könne mit Worten oder mit einer Geste der Eheleute und der Kinder geschehen.

„Dann können wir das Sonntagsevangelium lesen und ein Gebet sprechen – in den Anliegen der Familie, unserer Lieben, der Kirche und der Welt. Und zum Schluss können wir dann unsere Familie und alle Familien, die wir kennen, dem Schutz Mariens anvertrauen.“

„Warum nicht mal ausprobieren?“

So etwas könne jede christliche Familie ohne größere Schwierigkeiten tun, glaubt Kardinal Farrell. Es gelte, die Worte Jesu ernstzunehmen, dass er anwesend sei, da wo „zwei oder drei“ in seinem Namen zusammenkämen (vgl. Mt 18.20).

„Und warum sollen wir nicht mal ausprobieren, eine Gemeinschaft aufzubauen?“, fährt Farrell in seinem Beitrag fort. Über Skype oder andere Audio- bzw. Video-Verbindungen könnten doch sonntags auch mehrere Familien zusammen beten. „Dabei können wir zum Beispiel unsere Kinder abwechselnd die Texte lesen lassen.“

Kardinal Farrell
Kardinal Farrell

Eine „etwas seltsame Zeit“

Die „etwas seltsame Zeit“ der Isolation und Quarantäne ist nach Ansicht von Kardinal Farrell eine gute Gelegenheit, „um den Reichtum und das Geschenk unserer Hauskirchen wiederzuentdecken“. Und er zitiert aus dem Schreiben von Papst Franziskus Amoris Laetitia: „Die Gegenwart des Herrn wohnt in der realen, konkreten Familie mit all ihren Leiden, ihren Kämpfen, ihren Freuden und ihrem täglichen Ringen.“ (Nr. 315)

(vatican news – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. März 2020, 14:49
<Zurück
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Vor>
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930