Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Archivbild Via Crucis Archivbild Via Crucis 

Thema Menschenhandel: Ordensfrau schreibt Texte zur Via Crucis

Eine italienische Ordensfrau, die gegen den modernen Sklavenhandel kämpft, ist die Verfasserin der Meditationen für die diesjährige Via Crucis. Das gab der vatikanische Pressesaal an diesem Freitag bekannt. Eugenia Bonetti ist Consolata-Missionarin und Präsidentin der Vereinigung „Slaves no more“.

Im Zentrum der Meditationen werde das Leiden der vielen Menschen stehen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind, hieß es aus dem Vatikan zur Erläuterung der Texte. Seit mehr als 20 Jahren setzt sich die Ordensfrau dafür ein, Menschenhandel und damit verbundene sexuelle Ausbeutung zu verhindern und Opfer dieser Verbrechen von der Straße zu holen. 

Die Texte der Via Crucis werden jedes Jahr von anderen Autoren verfasst, oft sind auch Laien darunter, relativ selten jedoch Frauen. Die erste Frau, der die Abfassung der Meditationen anvertraut wurde, war auf Einladung Johannes Paul II. im Jahr 1993 die Ordensfrau Anna Maria Cànopi. Im vergangenen Jahr waren es 15 junge Menschen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren, die unter Anleitung eines Lehrers für die 14 Meditationen verantwortlich zeichneten.

(vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

05. April 2019, 13:01
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031