Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa da Requiem, per soli, coro e orchestra
Programme Podcast
Suor Francesca Battiloro mit dem Papst Suor Francesca Battiloro mit dem Papst 

94-jährige Ordensfrau trifft überraschend den Papst

Dass sich der Papst am Sonntag erstmals wieder auf dem Petersplatz gezeigt hat, war für viele Menschen eine schöne Überraschung. Doch besonders speziell war dieser Moment für die Ordensfrau Francesca Battiloro.

Die 94-jährige Klausurschwester aus Neapel ist sehbehindert und sitzt im Rollstuhl. An diesem Sonntag wollte sie an den Heilig-Jahr-Feiern der Kranken in Rom teilnehmen, aber möglichst ohne Gedränge und Geschrei. Darum hatte sie darum gebeten, allein, nur mit ein paar Begleitenden, in einem ruhigen Moment die Heilige Pforte durchqueren zu dürfen. Doch im leeren Petersdom stieß sie unvermittelt auf einen weiteren Rollstuhlfahrer, nämlich Franziskus. Eine ungeplante, aber bewegende Begegnung für Suor Francesca.

„Er hat mich angelächelt – ich habe ihm die Hand geküsst, und ich bin sehr froh, denn damit hatte ich nicht gerechnet.“ Das sagte die Schwester, die seit 75 Jahren in Klausur lebt, hinterher zu Radio Vatikan. „Ich hatte Jesus gebeten: Ich möchte gerne den Papst sehen. Aber das schien etwas völlig Unmögliches. Stattdessen ist er mir entgegengekommen.“

„Sind Sie etwa eine dieser Schwestern aus Neapel?“

Suor Francesca ist sechs Jahre älter als der Papst. Ins Kloster gehen wollte sie schon mit acht Jahren; sie war siebzehn, als sie die Gelübde ablegte. Dass sie am Sonntag zum „Jubiläum der Kranken“ in die Ewige Stadt kommen konnte, hat sie der Hilfe des Malteserordens zu verdanken. Sie betete gerade mit ihren Begleitpersonen in der leeren Vatikanbasilika am Grab des Apostels Petrus, als da auf einmal Männer mit Jackett und Krawatte auftauchten – und Franziskus in seinem Rollstuhl.

Eine unerwartete Begegnung im Petersdom - Radio Vatikan

Der Kirchenführer, der sich gerade von einer schweren Atemwegserkrankung erholt, war sogar zu einem Witz aufgelegt: „Sind Sie etwa eine dieser Schwestern aus Neapel?“ Damit meinte er einen Vorfall vor zehn Jahren, als ihn Ordensfrauen im Dom von Neapel umringt und in ihrer Begeisterung einigermaßen in Bedrängnis gebracht hatten. Suor Francesca war tatsächlich damals im Dom, aber nicht so nah an den Papst herangekommen. Erst recht nicht so nah wie an diesem Sonntag.

„Ich hatte mir diese Begegnung so sehr gewünscht…“

„Das ist für mich eine Zeit, in der Jesus mir zuhört. Ich habe zu ihm auch gesagt: Lass mich doch sterben, in einem Akt reiner Liebe. Das ist mein Wunsch – die Begegnung mit Ihm. Ich will zu Ihm, mein Leben habe ich hinter mir.“ Das habe sie auch dem Papst gesagt. „Heiligkeit, ich bete intensiv für Sie, ich habe Jesus mein Leben angeboten, damit er Sie heilt und mich stattdessen zu sich nimmt! – Der Papst hat gelächelt. Und jetzt kehre ich glücklich nach Hause zurück. Ich hatte mir diese Begegnung so sehr gewünscht…“

Wie wir in der Übertragungskabine das Auftauchen des Papstes erlebt haben...

Am Gottesdienst zur Heilig-Jahr-Wallfahrt der Kranken haben am Sonntag etwa 20.000 Menschen teilgenommen. Zum Schluss der Messfeier erschien Franziskus überraschend auf dem Podium vor der Fassade von Sankt Peter und erteilte den Segen. Es war sein erster Auftritt im Vatikan seit Mitte Februar.

(vatican news – sk)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

07. April 2025, 10:26
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031