Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rosenkranz in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Die römische Gemelli-Klinik: Hier wird Papst Franziskus seit dem 14. Februar behandelt Die römische Gemelli-Klinik: Hier wird Papst Franziskus seit dem 14. Februar behandelt 

Papst: Zustand weiter stabil, keine neue Atemnot-Krise

Nach der Atemkrise vom Freitagnachmittag ist der klinische Zustand von Papst Franziskus stabil geblieben. Die physiotherapeutische Atemtherapie wird fortgesetzt. Die Prognose ist nach wie vor zurückhaltend. Das teilte das vatikanische Presseamt am Samstagabend mit.

Die Behandlung am Samstag habe „zwischen nicht-invasiver mechanischer Beatmung und langen Phasen einer High-Flow-Sauerstofftherapie abgewechselt“, wobei der Gasaustausch gut funktioniert habe.

„Der Heilige Vater ist fieberfrei und zeigt keine Hinweise auf eine Leukozytose. Die hämodynamischen Parameter sind stabil geblieben; er hat selbstständig Nahrung zu sich genommen und sich einer regelmäßigen Atemphysiotherapie unterzogen, wobei er aktiv mitgearbeitet hat. Er sind keine weiteren Bronchospasmen aufgetreten,“ heißt es in dem Statement wörtlich.

Der Heilige Vater sei immer wach und orientiert. Am Nachmittag habe er die Eucharistie empfangen und sich dann dem Gebet gewidmet. Die Prognose bleibe zurückhaltend.

Wie zu erfahren war, sei der Papst guter Stimmung und habe heute in der kleinen Kapelle neben seinem Zimmer ca. 20 Minuten lang gebetet.

Seit zwei Wochen in der Gemelli-Klinik

Am Freitag hatte Papst Franziskus nach der leichten Verbesserung seines Gesundheitszustands in den letzten Tagen einen Rückschlag erlitten. Laut Vatikanmitteilung hatte das Kirchenoberhaupt am Nachmittag einen Bronchospasmus: eine Verkrampfung der Atemwege, die zu Atemnot führt. Franziskus sei daraufhin mechanisch beatmet worden. Die Nacht von Freitag auf Samstag sei dann aber wieder ruhig verlaufen.

Papst Franziskus liegt seit zwei Wochen in der römischen Gemelli-Klinik, wo er wegen einer beidseitigen Lungenentzündung behandelt wird.
 

(vaticannews - skr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

01. März 2025, 19:44
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930