Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Pater Romanelli und die Gemeinde in Gaza Pater Romanelli und die Gemeinde in Gaza 

Video der Pfarrei Gaza für kranken Papst: Weltweites Gebet

Der Pfarrer der katholischen Pfarrei in Gaza, Pater Romanelli, hat mit einer Gruppe von Ordensleuten, Kindern und Gemeindemitgliedern ein Video an den Papst im Gemelli-Krankenhaus geschickt, um dem katholischen Kirchenoberhaupt ihre Dankbarkeit, Nähe und Gebete zu versichern. Der Papst steht regelmäßig in Kontakt mit der Pfarrei - auch aus dem Krankenhaus.

Salvatore Cernuzio und Stefanie Stahlhofen - Vatikanstadt

Trotz seiner gesundheitlichen Probleme will der Papst nicht auf den regelmäßigen Kontakt mit der Pfarrei der Heiligen Familie in Gaza verzichten. Schon zu Beginn des Krankenhausaufenthalts hatte Romanelli im Gespräch mit Vatican News berichtet, Franziskus habe auch an den ersten beiden Tagen in der Klinik die Pfarrei angerufen.  Jüngst bedankte sich die Gemeinde in Gaza mit einer Videobotschaft - und versicherte ihre Gebete. „Lieber Heiliger Vater, hier aus Gaza grüßen diejenigen, die heute bei der Messe waren. Es ist sehr, sehr kalt, aber wir wollen Ihnen unsere Dankbarkeit, unsere Nähe und unser Gebet ausdrücken. Die ganze Welt betet für Sie und ist Ihnen sehr dankbar, und wir alle wünschen Ihnen Gesundheit“, heißt es in der Videobotschaft, die Vatican News vorliegt. 

„Die ganze Welt betet für Sie und ist Ihnen sehr dankbar, und wir alle wünschen Ihnen Gesundheit“

In ihre Jacken und Schals gehüllt steht die Gemeinde vor dem Altar, um Franziskus in dem knapp 40-sekündigen Video eine baldige Genesung zu wünschen und ihn in dieser schwierigen Zeit seines Krankenhausaufenthalts im Gemelli ihrer Gebete zu versichern.

Nur im Krankenhaus pausierte Franziskus kurz die Anrufe

Seit Ausbruch des Krieges hatte das katholische Kirchenoberhaupt  jeden Abend um 19 Uhr (20 Uhr Ortszeit) angerufen, um der Pfarrei seine Nähe und Solidarität zu bezeugen. Franziskus machte kurze Videoanrufe von weniger als einer Minute, um sich nach der Gesundheit, den Lebensbedingungen, dem Essenin Gaza zu erkundigen, um mit den Kindern zu scherzen und seinen Segen zu erteilen, manchmal sogar auf Arabisch

Nur in den letzten Tagen war es dem Papst - auch aufgrund der Verschlechterung seines Zustands - nicht möglich gewesen, sich mit seinen Freunden in Gaza zu unterhalten. Er tat dies dann aber am Montag, (24.2.) wo sich, wie das Abendbulletin des Vatikans jüngst meldete, sein Zustand „leicht gebessert“ hatte. Wie das vatikanische Presseamt ebenfalls mitteilte, habe Franziskus am Abend mit Pfarrei in Gaza telefoniert - auch um für das Video zu danken, das er erhalten hatte.

(vatican news - sst) 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

25. Februar 2025, 16:30
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031