Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Dies irae
Programme Podcast
Ukraine, bei einer Trauerfeier Ukraine, bei einer Trauerfeier  (AFP or licensors)

Papst würdigt Seelsorger in Kriegsgebieten

Papst Franziskus hat an diesem Mittwoch Priester und Ordensleute gewürdigt, die in Kriegsgebieten an der Seite der Zivilbevölkerung stehen.

In seinen Grußworten für die polnischsprachigen Pilger rief er bei der Generalaudienz zum Gebet für Priester und geweihte Männer und Frauen auf, „die ihren Dienst in armen und kriegsgebeutelten Ländern verrichten, insbesondere in der Ukraine, im Nahen Osten und in der Demokratischen Republik Kongo. Für viele ist diese Präsenz ein Beweis dafür, dass Gott immer an sie denkt“, so Franziskus.

Erneut lud Franziskus zum Gebet für Menschen in Kriegsgebieten ein. So nannte er bei der Generalaudienz das „gepeinigte“ Kriegsland Ukraine und verwies auf den Konflikt zwischen Israel und Palästina. „Wir denken an die vertriebenen Menschen in Palästina und beten für sie“, so der Papst.

Die Gewalt im Ostkongo zerstört Existenzen, allein in Goma gab es 900 Tote
Die Gewalt im Ostkongo zerstört Existenzen, allein in Goma gab es 900 Tote   (AFP or licensors)

 

In der vergangenen Woche hatte Franziskus bei seiner Generalaudienz eindringlich zu Frieden in der Demokratischen Republik Kongo aufgerufen, wo es zuletzt massive Gewalt von Rebellen gegen die Zivilbevölkerung in Goma und Zusammenstöße zwischen den bewaffneten Gruppen und der kongolesischen Armee gab. Die Rebellen haben jetzt eine einseitige Waffenruhe angekündigt – Armee und Regierung zeigten sich jedoch skeptisch.

Die humanitäre Lage im Ostkongo bleibt dramatisch. Die Menschen haben Angst vor neuen Übergriffen, es fehlt an Medizin, die Krankenhäuser sind überlastet und eine rasche Bestattung der zahlreichen Toten gestaltet sich als schwierig.

(vatican news – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

05. Februar 2025, 12:13
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031