Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Fine - Solomon Oratorio in 3 atti HWV 67, per soli, coro e orchestra
Programme Podcast
Synodenversammlung im Oktober 2023 Synodenversammlung im Oktober 2023  (Vatican Media)

Papst ernennt erstmals Frauen in Synodenrat

Unter den vier neuen Mitgliedern, die Papst Franziskus in den Ordentlichen Rat der Bischofssynode berufen hat, sind erstmals zwei Frauen. Die Bischofssynode gab die Ernennungen an diesem Freitag bekannt. Mitglieder des Synodenrates nehmen von Amts wegen an der nächsten Bischofssynode teil.

Zwei der vier neu ernannten Mitglieder sind Kardinäle: der Erzbischof von Luxemburg Jean-Claude Hollerich und der Erzbischof von Turin Roberto Repole. Darüber hinaus berief der Papst die „Nummer zwei“ der Vatikanbehörde für die Orden, Schwester Simona Brambilla, sowie die Argentinierin María Lía Zervino, Mitglied des Dikasteriums für die Bischöfe, in den Synodenrat. Sie leitete über viele Jahre die Weltunion katholischer Frauenverbände WUCWO.

Den Vorsitz des Synodenrates hat der Papst inne. Das Gremium selbst ist Bestandteil des Generalsekretariats der Synode. Zu den Aufgaben des Synodenrates gehört es, die nächste Synode vorzubereiten, deren Thema noch nicht feststeht. Zudem spielt der Synodenrat eine wichtige Rolle „bei der Umsetzung dieses synodalen Prozesses zur Synodalität“, wie es in der Mitteilung heißt. Der neue Ordentliche Rat werde am 17. Dezember per Videokonferenz zusammentreten.

Nicht unbedingt Bischöfe

Die übrigen zwölf Mitglieder des Synodenrates stehen bereits fest, sie sind alle Bischöfe und wurden bei der Synode am vergangenen 23. Oktober gewählt. Etwa zeitgleich setzte Franziskus Änderungen in der Organisation der Kirchenversammlung in Kraft, wonach die vier päpstlich ernannten Mitglieder nicht mehr unbedingt Bischöfe sein müssen. Ein letztes, 17. Mitglied des Ordentlichen Synodenrates kommt hinzu, sobald das Thema der nächsten Bischofssynode feststeht: es ist der Präfekt jenes Dikasteriums der römischen Kurie, das für das Thema der nächsten Synode zuständig ist.

Im Unterschied zum Synodenrat, bei dem die Präsenz weiblicher Mitglieder neu ist, ist im dreiköpfigen Generalsekretariat der Synode seit einigen Jahren mit der französischen Ordensfrau Nathalie Becquart eine Frau vertreten. Bei der Bischofssynode 2023 und 2024 hatte Franziskus erstmals auch Laien und damit Frauen mit dem Stimmrecht ausgestattet. Das Schlussdokument der Synode über Synodalität setzte er in Kraft und erklärte es zum Teil des ordentlichen päpstlichen Lehramtes.  

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. Dezember 2024, 13:21
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031