Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Requiem in Re minore, per coro maschile e orchestra
Programme Podcast
Eine Darstellung der Muttergottes von Lourdes Eine Darstellung der Muttergottes von Lourdes   (®Tomasi Nicolò)

Papst an Soldaten in Lourdes: Dient dem Frieden in dunklen Zeiten

Der Papst hat eine Botschaft anlässlich der 64. Internationalen Soldatenwallfahrt zum französischen Wallfahrtsort gesandt. In dem Schreiben betont das katholische Kirchenoberhaupt, wie wichtig es sei, dass Soldaten immer auch das Evangelium bezeugen sollten.

Mario Galgano - Vatikanstadt

Es ist eine Tradition, die seit 64 Jahren besteht. Auch dieses Mal sind Tausende Männer in Uniform dabei, die sich vor der Grotte von Massabielle zum Gebet aufstellen. Für einen Soldaten, der sich entscheidet, irgendwann in seinem Leben vor der Muttergottes von Lourdes niederzuknien, erhalte die „militärische Berufung“ eine besondere Bedeutung, so der Papst in seiner Botschaft: „Wo immer du hingeschickt wirst, bezeuge das Evangelium unter deinen Kameraden“, so der Aufruf von Franziskus.

Zum Nachhören - was der Papst geschrieben hat

Die Bedeutung der Wallfahrt

Dies schreibt er in einer von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichneten Botschaft anlässlich der jährlichen internationalen Soldatenwallfahrt zum französischen Wallfahrtsort, die von Erzbischof Paul Richard Gallagher, vatikanischer Sekretär für Beziehungen zu Staaten und internationalen Organisationen, geleitet wird. Wie junge Bernadette, die von der Jungfrau aufgefordert wurde, die Priester zu bitten, ihr eine Kapelle zu bauen, damit die Menschen in Prozession kommen können, so lud nun der Papst die Soldaten ein, sich auch geistig „auf den Weg zu machen“, „zuallererst zu Gott, aber auch zu unseren Brüdern und Schwestern, um eine geeintere und geschwisterlichere Welt aufzubauen“. Es handele sich um ein Engagement, das wichtig sei, weil es sich an diejenigen richte, die, wie der Papst schreibt, dazu berufen seien, „eine unersetzliche Rolle für das Gemeinwohl und den Dienst am Weltfrieden zu spielen“.

Den verletzten Soldaten nahe sein

Auch für diejenigen, die eine Uniform tragen, so Franziskus, sei die Wallfahrt eine Glaubenserfahrung, bei der man „die Schönheit des gemeinsamen Gehens, der gegenseitigen Unterstützung und der Begegnung mit anderen entdeckt“. Sie ermögliche es, „den kranken und verwundeten Kameraden nahe zu sein und sich um sie zu kümmern“ und „die Barmherzigkeit Gottes in die militärische Welt zu bringen“. Die Welt, so der Papst abschließend, „braucht euch, besonders in diesem dunklen Augenblick unserer Geschichte. Wir brauchen Männer und Frauen des Glaubens, die fähig sind, die Waffen in den Dienst des Friedens und der Geschwisterlichkeit zu stellen“.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

25. Mai 2024, 10:36
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031