Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Eine Frau in Somalia kocht für ihre Familie Eine Frau in Somalia kocht für ihre Familie 

Papst verurteilt Lebensmittelverschwendung als gefühllos

Franziskus kritisiert mit deutlichen Worten Lebensmittelverschwendung. „Auf der einen Seite werden Millionen von Menschen vom Hunger geplagt, während auf der anderen Seite die Verschwendung von Lebensmitteln mit großer Gefühllosigkeit betrieben wird“, schreibt der Papst in einer am Mittwoch veröffentlichten Grußbotschaft an den Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD).

Verschwendete Lebensmittel erzeugten auch eine große Menge an Treibhausgasen, hält Franziskus fest. Oft seien ländliche Gemeinschaften die ersten Leidtragenden von Klimawandel und Wirtschaftskrisen. Indigene Völker würden zu Opfern von Entbehrung und Missbrauch, obwohl ihr Wissen über die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und ihre Verbindung zur Umwelt zur Biodiversität beitragen könnte.

Aus dem Blick geraten Franziskus zufolge zudem die Frauen, die in mehr als der Hälfte der ernährungsunsicheren Haushalte in ländlichen Gebieten eine wichtige Stütze seien. Vielen jungen Menschen aus solchen Haushalten fehle es an Ausbildung und Möglichkeiten. Der Papst ruft zum Handeln auf und fordert ein integratives Landwirtschafts- und Lebensmittelsystem.

Hintergrund

Der IFAD ist eine UN-Sonderorganisation, die 1977 in Rom gegründet wurde. Die internationale Finanzinstitution ist heute in 96 Ländern mit rund 210 Maßnahmen aktiv, vor allem in Afrika. Ziele sind unter anderem Ernährungssicherheit und Bekämpfung der Armut in ländlichen Gebieten. Derzeit tagt der Gouverneursrat des IFAD. Präsident der Organisation ist der spanische Ökonom Alvaro Lario.

(kna/vatican news - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

14. Februar 2024, 17:15
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930