Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Trés modéré - Trés mouvementé - Trés animé
Programme Podcast
Das Mittagsgebet mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz Das Mittagsgebet mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz   (Vatican Media)

Papst beim Angelus: „Öffnen wir uns dem Licht Gottes“

Papst Franziskus wirbt dafür, in der Fastenzeit die Augen fest auf das Licht Gott gerichtet zu halten und sich dafür zu öffnen. Der Papst zeigte sich zum Mittagsgebet erstmals nach einer Woche wieder in der Öffentlichkeit, er hatte bis Freitag Fastenexerzitien gehalten und am Samstag wegen einer leichten Grippe, wie es hieß, alle Audienzen abgesagt.

Jesus sei „die Liebe und das unendliche Leben", so der Papst beim Angelus auf dem Petersplatz. „Auf den manchmal verschlungenen Wegen des Daseins suchen wir sein Antlitz, das voller Barmherzigkeit, Treue und Hoffnung ist. Das Gebet, das Hören auf das Wort, die Sakramente helfen uns dabei." Es sei ein guter Vorsatz für die Fastenzeit, „den offenen Blick zu pflegen, ,Sucher des Lichts´ zu werden, Sucher des Lichtes Jesu im Gebet und in den Menschen“. Das Licht Jesu spiegle sich auch „in jedem Bruder und jeder Schwester", erklärte der Papst.

„Niemals die Augen vom Licht Jesu abwenden“

Franziskus ging in seinen Worten vom Sonntagsevangelium aus, das die Verklärung des Herrn schildert. Dem Markusevangelium zufolge führt Jesus drei seiner Apostel auf einen hohen Berg und wird vor ihren Augen verwandelt, er „zeigt sich dort in seinem ganzen Licht“, wie Franziskus beim Mittagsgebet formulierte. Jesus selbst sei das Licht. Deshalb sei die Botschaft des Festes der Verklärung Jesu eben dies: „Niemals die Augen vom Licht Jesu abwenden.“ Gebet, Bibellesen und die Sakramente helfen nach Franziskus dabei, das Licht Jesu nicht aus den Augen zu verlieren. 

Franziskus hat in der vergangenen Woche privat Fastenexerzitien gehalten und nahm deshalb - wie jedes Jahr - keine Termine wahr. Am Freitag war er abwesend bei der ersten Fastenpredigt von Hausprediger Raniero Cantalamessa, seine Audienzen am Samstag musste er wegen einer leichten Grippe absagen. Beim Angelus am Sonntag erschien er etwas kurzatmig, aber in guter Form.

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

25. Februar 2024, 12:04

Gebet des Angelus / Regina Coeli mit Papst

Alles lesen >
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031