Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Sehr behaglich
Programme Podcast
Mal andersrum: der Papst hält einer Journalistin auf seinem Rückflug von einer Reise nach Zypern und Griechenland das Mikro, 6. Dezember 2021 Mal andersrum: der Papst hält einer Journalistin auf seinem Rückflug von einer Reise nach Zypern und Griechenland das Mikro, 6. Dezember 2021 

Papst würdigt Journalisten: Die Wahrheit „mit Herz“ verkünden

Papst Franziskus hat dazu ermutigt, auch unbequeme Wahrheiten zu verkünden. Wichtig dabei sei das Bekenntnis zu einer Kommunikation aus „Nächstenliebe“. Anlässlich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel an diesem Sonntag dankte er beim Mittagsgebet allen Journalisten für ihren wertvollen Dienst und ließ für sie applaudieren.

„Wir brauchen uns nicht davor zu fürchten, die Wahrheit zu verkünden, auch wenn sie manchmal unbequem ist, sondern davor, dies ohne Nächstenliebe zu tun, ohne Herz“, schrieb der Papst in einem Tweet kurz vor Mittag anlässlich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel an diesem Sonntag.

Auch beim Mittagsgebet Regina Caeli am Petersplatz kam er auf dieses Thema zu sprechen und dankte allen Journalisten für ihren kostbaren Dienst. „Ich danke ihnen für ihre Arbeit und hoffe, dass sie immer im Dienst der Wahrheit und des Gemeinwohls ist. Einen Applaus für alle Journalisten!“, so Franziskus, der den Kommunikatoren applaudierte. 

Papstbotschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

Seine Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel hat Papst Franziskus unter den Titel „Mit dem Herzen sprechen“ gestellt. „Es ist das Herz, das uns zu einer offenen und freundlichen Kommunikation bringt“, ging er darauf beim Mittagsgebet ein. Franziskus ruft in der Botschaft zu einer offenen und zugleich konstruktiven Kommunikation auf. Eine Kommunikation „mit Herz“ könne auch unbequeme Wahrheiten vorbringen, Desinformationen entgegenwirken und selbst „verhärtete Herzen“ öffnen, zeigt sich Franziskus darin überzeugt. Er richtet sich mit seinem Appell an alle Menschen und nicht allein Kommunikationsprofis.

Die Papstbotschaft zum diesjährigen „Welttag der sozialen Kommunikationsmittel“ veröffentlichte der Vatikan bereits am 24. Januar 2023, zum Fest des heiligen Franz von Sales, des Patrons der Journalistinnen und Journalisten. Der „Welttag der sozialen Kommunikationsmittel“ findet sechs Wochen nach Ostersonntag, kurz vor Pfingsten, statt. Eingeführt hat ihn Papst Paul VI. als „Welttag der Massenmedien“ im Jahr 1967. Er reagierte damit auf das Konzilsdekret „Über die sozialen Kommunikationsmittel“ (Inter mirifica, 1963).

Hier zum Hören

(vatican news - pr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. Mai 2023, 12:41
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031