Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
ANONIMO (TRAD.): O Tannenbaum
Programme Podcast
Floribert Bwana Chui (r): Der junge Zollangestellte, der getötet wurde, weil er nicht bestechlich war, mit Kindern der Schule des Friedens von Goma Floribert Bwana Chui (r): Der junge Zollangestellte, der getötet wurde, weil er nicht bestechlich war, mit Kindern der Schule des Friedens von Goma 

Floribert Bwana Chui, ein christliches Zeugnis bis zum Tod

Er wurde getötet, weil er anderen nicht schaden wollte: Papst Franziskus hat bei der Begegnung mit jungen Leuten im Märtyrerstadion von Kinshasa an diesem Donnerstag an die Geschichte des jungen Floribert Bwana Chui erinnert. Auch die Gemeinschaft Sant’Egidio erneuerte das Gedenken an den jung verstorben Zollbeamten in einer Aussendung.

Floribert wurde vor 15 Jahren, am 7. Juli 2007, in Goma gefoltert und getötet, weil er sich geweigert hatte, gegen Bestechungsgeld havarierte Lebensmittel in die Region zu lassen, die den Menschen dort geschadet hätten. Er arbeitete an der Grenze zwischen Ruanda und dem Kongo. Das Mitglied der Gemeinschaft von Sant’Egidio in Goma war bei seinem gewaltsamen Tod erst 26 Jahre alt.

„So behält man nicht nur seine Hände sauber, sondern das Herz rein“

Papst Franziskus rief die jungen Leute im Märtyrer-Stadion von Kinshasa anhand seines Beispiels eindringlich dazu auf, nicht den Versuchungen der Korruption nachzugeben: „Er hätte es einfach laufen lassen können, sie hätten es nicht herausgefunden, und er hätte daran sogar verdient“, hob Franziskus hervor. „Aber als Christ betete er, dachte an die Anderen und entschied sich dafür, ehrlich zu sein und Nein zum Schmutz der Korruption zu sagen. So behält man nicht nur seine Hände sauber, sondern das Herz rein.“

Auch Sant'Egidio erneuerte aus Anlass der Papstworte zu ihrem jungen Mitglied die Erinnerung an seine heroische Tat, die weit über den afrikanischen Kontext hinausweist: „Die schwache Kraft eines Gläubigen, der sich dem Bösen für das Wohl seines Volkes widersetzt, lässt in ein Afrika und eine Welt frei von Korruption hoffen“, so die Gemeinschaft, die weltweit aktiv ist.

(vatican news/pm - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

02. Februar 2023, 13:58
<Zurück
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Vor>
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930