Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro ma non troppo
Programme Podcast
Dieses Archivbild zeigt eine Audienz des Papstes für die Führung der französischen Bischofskonferenz im Dezember letzten Jahres Dieses Archivbild zeigt eine Audienz des Papstes für die Führung der französischen Bischofskonferenz im Dezember letzten Jahres 

„Papst interessiert sich für Wahlen in Frankreich“

Papst Franziskus verfolgt den Wahlkampf in Frankreich sehr genau. Das sagte der Vorsitzende der französischen Bischofskonferenz an diesem Donnerstag.

Erzbischof Eric de Moulins-Beaufort und weitere Spitzenvertreter der Bischofskonferenz haben den Papst am Morgen getroffen. Dabei habe Franziskus ihnen erzählt, dass er eine Analyse zur Fernseh-Debatte zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen gelesen haben.

Der französische Präsident und seine rechtsnationale Herausforderin haben am Donnerstagabend eine TV-Debatte durchgeführt; am Sonntag findet die Stichwahl um das Präsidentenamt statt. Die französischen Besucher teilten nach der Audienz mit, Franziskus sei besorgt über eine womöglich hohe Wahlenthaltung vor allem junger Leute.

Das TV-Duell zwischen Macron und Le Pen am Donnerstagabend
Das TV-Duell zwischen Macron und Le Pen am Donnerstagabend

Weitere Themen: Missbrauch und Alter Ritus

Frankreichs Bischöfe haben vor zwei Wochen in Lourdes ihre Frühjahrs-Vollversammlung durchgeführt. Bei dem Gespräch an diesem Freitag ging es unter anderem um ihren Maßnahmenkatalog gegen Missbrauch. Franziskus habe den unabhängigen Bericht zu Missbrauchsfällen in der französischen Kirche sehr gelobt; einen Termin für sein Zusammentreffen mit der Kommission (CIASE), die ihn erstellt hat, gebe es aber noch nicht. Auch die Modalitäten einer solchen Begegnung seien noch unklar, schließlich ist das Mandat der Kommission unlängst abgelaufen.

Auch die päpstlichen Richtlinien „Traditionis Custodes“ zum sogenannten Alten Ritus waren bei der Audienz ein Thema. Franziskus habe „kraftvoll“ daran erinnert, dass diese Richtlinien einzuhalten seien, und darauf bestanden, dass alle Priester eine Konzelebration im Ritus des Zweiten Vatikanischen Konzils akzeptieren sollten, „wenigstens bei der Chrisammesse“.

(cath.ch – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. April 2022, 14:26
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930