Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Papst Franziskus neben einem geschmückten Christbaum Papst Franziskus neben einem geschmückten Christbaum 

Papst würdigt Christbaum und Krippe: „Zeichen der Hoffnung“

Was wäre Weihnachten ohne Christbaum und Krippe? Papst Franziskus weist auf deren Bedeutung hin und bezeichnet sie als „Zeichen der Hoffnung“. In seinem Tages-Tweet an diesem Samstag geht er auf ihre symbolische Kraft gerade in Corona-Zeiten ein.

Wörtlich schreibt der Papst auf seinem deutschsprachigen Twitter-Account: „Der Christbaum und die Krippe sind Zeichen der Hoffnung, besonders in diesen schweren Zeiten. Bleiben wir nicht beim äußeren Zeichen stehen, sondern suchen wir die wahre Bedeutung: Jesus und die von Ihm offenbarte Liebe Gottes, die unendliche Güte, die auf der Erde erstrahlt ist.“

Mit dem Schreiben „Admirabile Signum“ vor einem Jahr hatte er „die schöne Tradition in unseren Familien“ vor Weihnachten unterstützt, eine Krippe aufzubauen, aber auch „den guten Brauch, sie am Arbeitsplatz, in Schulen, Krankenhäusern, Gefängnissen, auf öffentlichen Plätzen usw. aufzustellen“, so der Papst. „Vor der Weihnachtskrippe entdecken wir, wie wichtig es für unser so oft hektisches Leben ist, Momente der Stille und des Gebets zu finden“, hatte Franziskus in dem Text festgehalten.

Symbole, die den Glauben stärken

Vor ein paar Tagen hat Franziskus beim Empfang für die Spender des diesjährigen Christbaums und der Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz gesagt, Christbaum und Krippe trügen dazu bei, eine weihnachtliche Stimmung zu schaffen und „unseren Glauben mit Blick auf das große Ereignis der Geburt Jesu zu Weihnachten zu stärken“. Außerdem seien sie in diesem Jahr „wie nie zuvor“ Zeichen der Hoffnung, so der Papst. Ob und wann der Papst die Krippe und die Fichte auf dem Platz persönlich besuchen wird, ist noch nicht klar. Unter den Kolonnaden des Petersplatzes ist übrigens auch die diesjährige Ausgabe der Ausstellung „100 Weihnachtskrippen“ geöffnet, bei der Krippen aus der ganzen Welt zu besichtigen sind.

(vatican news – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

19. Dezember 2020, 13:30
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031