Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro vivace
Programme Podcast
November 2019: Franziskus im Hiroshima-Friedenspark (Archivbild) November 2019: Franziskus im Hiroshima-Friedenspark (Archivbild) 

Papst-Botschaft zu Hiroshima-Gedenken: „Nuklearwaffen abschaffen“

Zum 75. Gedenktag des Atombombenabwurfes auf die japanische Stadt Hiroshima am 6. August 1945 hat der Papst vor der zerstörerischen Kraft von Nuklearwaffen gewarnt. In einer Botschaft an den Gouverneur der Präfektur Hiroshima anlässlich des Kriegsgedenkens an diesem Donnerstag in Japan bekräftigte Franziskus sein „Nein“ zu Atomwaffen.

Franziskus wandte sich in seiner Botschaft an die Organisatoren und Teilnehmer der Gedenkveranstaltung in Hiroshima, darunter Überlebende der Atombombenabwürfe, die so genannten „Hibakusha“. Der Papst bekräftigte in dem Schreiben einmal mehr seine Absage an den Einsatz und bloßen Besitz von Atomwaffen und erinnerte an die verheerende Zerstörungskraft dieser Waffen:

„Es war nie deutlicher, dass für ein Gedeihen des Friedens alle Völker die Waffen des Krieges niederlegen müssen, vor allem die mächtigsten und destruktivsten Waffen wie Nuklearwaffen, die ganze Städte und Länder verkrüppeln und zerstören können.“

Einsatz und Besitz von Atomwaffen unmoralisch

Franziskus zitierte aus seiner Rede vom November 2019, die er im Hiroshima-Friedenspark gehalten hatte: „Ich wiederhole, was ich vergangenes Jahr in Hiroshima sagte: ,Der Einsatz von Atomenergie zu Kriegszwecken ist unmoralisch, wie ebenso der Besitz von Atomwaffen unmoralisch ist‘ (Rede im Hiroshima-Friedenspark vom 24. November 2019).“

Der Papst verwies auf die wichtige Rolle der Überlebenden der Bombenabwürfe, der so genannten „Hibakusha“, hin: „Mögen die prophetischen Stimmen der Hibakusha-Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki uns und kommenden Generationen als Warnung dienen! Friede sei mit euch!“

Das Grußwort anlässlich des Gedenktages am 6. August 2020 richtete der Papst an den Gouverneur der Präfektur Hiroshima, Hidehiko Yuzaki. Datiert ist das Papstschreiben bereits auf den 15. Juli diesen Jahres.

(vatican news – pr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

06. August 2020, 11:49
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031