Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
26. September 2019: Papst Franziskus bei der Audienz für die Teilnehmer an der ersten Generalversammlung des Netzwerkes gegen Menschenhandel, Talitha Kum 26. September 2019: Papst Franziskus bei der Audienz für die Teilnehmer an der ersten Generalversammlung des Netzwerkes gegen Menschenhandel, Talitha Kum 

Papst twittert gegen Menschenhandel an

Papst Franziskus hat am internationalen Gedenktag gegen Menschenhandel den Menschen gedankt, die sich im Kampf gegen diese „Wunde im Leib der Menschheit" engagieren.

Unter dem Hashtag #EndHumanTrafficking twitterte Fanziskus an diesem Donnerstag: „Der Menschenhandel stellt weiterhin eine Wunde im Leib der Menschheit heute dar. Allen, die sich für die unschuldigen Opfer der Kommerzialisierung des Menschen einsetzen, danke ich von Herzen. Es bleibt noch viel zu tun!“

Immer wieder rückt Papst Franziskus das Phänomen Menschenhandel ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Doch auch hinter den Kulissen fördert er Initiativen, die sich gegen Menschenhandel und für dessen Opfer einsetzen. So wurde im Vatikan in seinem Beisein 2014 die „Santa Marta Group“ gegründet, in der sich Kirchenvertreter, Ordensschwestern und internationale Polizeiorganisationen diesem gemeinsamen Ziel verschrieben haben. 

Im gleichen Jahr verabschiedete Franziskus gemeinsam mit hochrangigen Vertretern anderer Religionsgemeinschaften im Vatikan eine Erklärung, in der dazu aufgerufen wird, die „moderne Sklaverei weltweit bis 2020 und für alle Zeiten abzuschaffen“. Für den 8. Februar 2015, Gedenktag der hl. Josephine Bakhita, setzte der Papst erstmals einen Internationalen Tag des Gebets und der Reflexion gegen den Menschenhandel an, der seitdem jedes Jahr begangen wird. Im April 2019 trafen sich Vertreter verschiedener internationaler politischer und religiöser Organisationen zu einer großen Konferenz gegen Menschenhandel im Vatikan, der Papst empfing die Gruppe anschließend in Audienz. 

Auch die Abteilung für Migranten und Flüchtlinge im vatikanischen Entwicklungsdikasterium, die von Papst Franziskus persönlich geleitet wird, ist mit dem Phänomen befasst, leistet Unterstützung in pastoraler und karitativer Hinsicht und macht die politischen Entscheidungsträger auf die Problematik aufmerksam.

(vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. Juli 2020, 11:49
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930