Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Introduction -L'Oiseau de feu et sa dance - Variation de l'Oiseau de feu - Ronde des Princesses - Danse Infernale du roi Kashchei - Berceuse - Finale
Programme Podcast
1575819862248.JPG

Papst Franziskus betet an Mariensäule für Rom

Sünder zu sein und verdorben zu sein ist nicht dasselbe. Das stellte Papst Franziskus an diesem Sonntag beim Gebet an der Mariensäule in Rom klar. „Das eine ist, hinzufallen und dann mit Reue und der Hilfe der Barmherzigkeit Gottes wieder aufzustehen. Das andere ist das heuchlerische Sich-Arrangieren mit dem Bösen“, sagte der Papst im Herzen Roms, seiner Bischofsstadt.

Wie jedes Jahr besuchte das Kirchenoberhaupt zum Hochfest der unbefleckten Empfängnis die Mariensäule an der Spanischen Treppe, um die Muttergottes mit einem Gebet und einem Blumenbukett zu ehren. Er bat dabei auch für alle Menschen in Rom und auf der Welt, die „von Misstrauen und Entmutigung niedergedrückt sind und denken, für sie gebe es keine Hoffnung mehr, weil ihre Schuld zu groß ist". Jesus Christus allein sprenge die Ketten des Bösen, löse kriminelle Bindungen und erweiche die härtesten Herzen. „Und wenn das in den Menschen geschieht: wie sehr das Gesicht der Stadt sich ändert!“, so der Papst.

Das Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens wird in Rom stets feierlich begangen. Auf dem Weg zur Spanischen Treppe hatte Franziskus wie in den Vorjahren einen Zwischenstopp an der Basilika Santa Maria Maggiore eingelegt, um vor der Marien-Ikone „Salus Populi Romani" zu beten.

Die Mariensäule nahe der Spanischen Treppe und den teuersten Einkaufsstraßen Roms wurde 1856 errichtet. Sie erinnert an das von Papst Pius IX. zwei Jahre zuvor erlassene Dogma der Unbefleckten Empfängnis Mariens.

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. Dezember 2019, 16:38
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031