Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Die Heilige Messe findet im Petersdom statt Die Heilige Messe findet im Petersdom statt 

Live bei uns: Lichtmess und Tag des geweihten Lebens mit dem Papst

An diesem Samstagabend feiert Papst Franziskus eine Heilige Messe zum kirchlichen Fest der Darstellung des Herrn, das auch Maria Lichtmess genannt wird. Gleichzeitig gedenkt die Kirche der Bedeutung des geweihten Lebens. Wir übertragen den Gottesdienst am 2. Februar live und mit deutschem Kommentar ab 17.25 Uhr.

Sie können die Live-Übertragung auf unserer Homepage oder auf unserem Youtube-Kanal mitverfolgen. Auch unsere Partnersender sind wieder dabei. Auf dem Smartphone übertragen wir die Heilige Messe mit dem Papst auf unserer Gratis-App „Vatican Audio“.

Vierzig Tage nach Weihnachten feiert die katholische Kirche den Herrn, der durch sein Eintreten in den Tempel seinem Volk entgegengeht. In den Ostkirchen wird dieses Fest deshalb „Fest der Begegnung“ genannt.

Zum Nachhören

Gleichzeitig auch Tag des geweihten Lebens

Gleichzeitig steht das Ordensleben im Mittelpunkt des „Tages des geweihten Lebens“, der am selben Tag begangen wird.  Eingeführt hatte den Tag Papst Johannes Paul II. am Kirchenfest „Mariä Lichtmess“ - wie der kirchliche Gedenktag ebenfalls genannt wird - im Jahr 1997, um die Wertschätzung für Orden und andere Gemeinschaften geistlichen Lebens zu fördern. Erinnert wird dabei daran, dass Maria und Josef ihren Erstgeborenen im Tempel Gott geweiht hatten.

In Deutschland gibt es unter den Männerorden und -kongregationen 106 selbständige Ordensprovinzen, Abteien und Priorate von 63 verschiedenen Ordensgemeinschaften mit 3.804 Ordensmännern in 419 klösterlichen Niederlassungen. Um ein Vielfaches größer sind, wie überall auf der Welt, die Zahlen bei den Frauenorden. In Deutschland gibt es 315 Generalate, Provinzialate, Abteien und selbständige Einzelklöster mit rund 15.038 Ordensfrauen, die in 1.249 klösterlichen Niederlassungen leben. Die größten Gruppen bilden die benediktinisch, franziskanisch und vinzentinisch geprägten Ordensgemeinschaften.

In Österreich gibt es laut Auskunft der österreichischen Ordensgemeinschaften 105 Frauenorden. Ihnen gehören 3.900 Ordensfrauen an. In den 85 Männerorden leben 1.950 Ordensmänner. Die Gemeinschaften tragen Seelsorge, soziale Einrichtungen und Krankenhäuser, betreiben Schulen und Kindergärten, halten kulturelles Erbe lebendig und sind Arbeitgeber in diversen Wirtschaftsbetrieben.

(vatican news - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

01. Februar 2019, 10:25
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930