Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Begegnet häufiger Obdachlosen: Papst Franziskus Begegnet häufiger Obdachlosen: Papst Franziskus 

Papstreise nach Irland: Franziskus trifft Obdachlose

Papst Franziskus wird bei seinem Irlandbesuch im August auch ein von Kapuzinern geführtes Obdachlosenzentrum besuchen. Das melden irische Medien am Donnerstag unter Berufung auf Aussagen eines Ordensmanns vom Dubliner Capuchin Day Centre.

Demnach hätten Sicherheitskräfte das Obdachlosenzentrum jüngst wiederholt inspiziert und den Besuch bestätigt. Franziskus wird sich am 25. und 26. August anlässlich des neunten katholischen Weltfamilientreffens in der irischen Hauptstadt aufhalten.

Kapuziner-Bruder Kevin Crowley sagte laut irischen Medien, der Besuch von Franziskus sei eine „Ehre und ein Privileg für die Obdachlosen“. Er hoffe, die Papstvisite werde Anstoß für die Regierung sein, „bedürftigen Familien richtige Unterkünfte zur Verfügung zu stellen“. Bislang werden diese häufig in Notunterkünften und Hotels untergebracht.

Die Finanzkrise und der Mangel an Sozialwohnungen haben in Irland in den vergangenen Jahren zu einer Krise auf dem Wohnungsmarkt und einem Anstieg von Obdachlosigkeit geführt. Laut der Obdachlosenorganisation Focus Ireland sind mehr als 9.500 Menschen in Irland ohne feste Bleibe, darunter 1.720 Familien mit mehr als 3.500 Kindern. Jede dritte Stelle in einer Notunterkunft werde mittlerweile von einem Kind belegt. Allein in Dublin lebten laut einer Stichprobe vom März 110 Menschen auf der Straße.

Papst Franziskus wird am 25. August zum neunten katholischen Weltfamilientreffen im Croke Park von Dublin anreisen und tags darauf mit den Teilnehmern die Abschlussmesse feiern. Das Weltfamilientreffen dauert vom 21. bis 26. August. Es soll unter anderem die Anliegen der Familiensynoden 2014 und 2015 im Vatikan sowie des päpstlichen Schreibens „Amoris laetitia" aufgreifen.

(kna - pr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. Mai 2018, 12:49
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930