Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Marche des "Davidsbundler" contre les Philistins
Programme Podcast
Moosbierbaum in Österreich, nach dem Starkregen überflutet -Bild vom 18.9.2024 Moosbierbaum in Österreich, nach dem Starkregen überflutet -Bild vom 18.9.2024 

Österreich: Caritas beteiligt sich an Hochwasser-Hotline

Die ORF-Initiative „Österreich hilft Österreich" hat mit den Partnerorganisationen Rotes Kreuz, Caritas, Diakonie, Hilfswerk und Volkshilfe eine Hochwasser-Telefon-Hotline gestartet. Ab Sonntag (22. September) ist die für Anrufer kostenfreie Nummer 0800 664 202 aus ganz Österreich von Montag bis Sonntag, jeweils von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, erreichbar. Es gibt Informationen über den Ablauf der Überbrückungshilfen und über Hilfen vor Ort.

Bisher wurden laut einer ORF-Pressemitteilung rund 13 Millionen Euro an die Initiative gespendet, die in Form von Überbrückungshilfen an Betroffene ausbezahlt werden. Am Donnerstag erhielten bereits 240 betroffene Familien finanzielle Unterstützung. Neben der Hotline können sich Betroffene auch via helfen.orf.at über Unterstützungsmöglichkeiten informieren, so die Initiative.

Die Hilfsorganisationen bedankten sich auch bei den Rettungs- und Einsatzorganisationen, der Nachbarschaftshilfe, den Ehrenamtlichen sowie allen, die gespendet haben: „Enorm viele Menschen tragen mit ihren Spenden dazu bei, dass den Betroffenen geholfen werden kann. Herzlichen Dank dafür!"

„Österreich hilft Österreich" ist eine gemeinsame Initiative von Österreichs führenden Hilfsorganisationen in Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs (ORF) und sammelt nun Spenden für die Hochwasserhilfe. Die erste Aktion wurde im August 2020 als Reaktion auf die Corona-Krise und deren soziale Folgen ins Leben gerufen. Seither wird sie von den österreichweit tätigen Hilfsorganisationen Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe umgesetzt.

(kap - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. September 2024, 11:05
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930