Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro con fuoco
Programme Podcast
Symbolbild: Frau in einem vergitterten Raum Symbolbild: Frau in einem vergitterten Raum  (AFP or licensors)

Österreich: Caritas fordert am Weltfrauentag mehr Schutz für Frauen

Die Caritas fordert zum Weltfrauentag von der Politik besseren Schutz vor Gewalt für Mädchen und Frauen in Österreich. In Wien waren kürzlich an einem einzigen Tag fünf Frauen ermordet worden.

„Wir fordern eine weitere Stärkung des Opferschutzes, ein verbessertes Präventionsangebot und den Ausbau und die nachhaltige Finanzierung von Gewaltschutzeinrichtungen", betonte Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler am Donnerstag in einer Aussendung.

Den notwendigen Paradigmenwechsel müssten allerdings alle Akteure mittragen, auch die Wirtschaft, die Gesellschaft und überhaupt alle, „Männer wie Frauen", so Tödtling-Musenbichler. Der Weltfrauentag rücke das Anliegen einer umfassenden Gleichstellung der Geschlechter ins Zentrum. Dabei müsse gelten: „Gleichstellung ist nicht nur ein Ziel, sondern der Grundstein für eine gerechte Verteilung von Care-Arbeit, Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt und den Abbau von Frauenarmut sowie Gewalt gegen Frauen", erklärte die Caritas-Präsidentin.

(kap – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. März 2024, 09:39
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031