Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
 Hilfen gehen auch an die Erdbebenopfer in der Türkei - auf dem Bild eine Frau, die den Erhalt von Hilfsgütern nach dem Erdbeben im Februar 2023 bestätigt Hilfen gehen auch an die Erdbebenopfer in der Türkei - auf dem Bild eine Frau, die den Erhalt von Hilfsgütern nach dem Erdbeben im Februar 2023 bestätigt  (ANSA)

Schweiz: Landeskirche Aargau hilft mit Kirchensteuern

Insgesamt 160.000 Franken hat der Kirchenrat der Römisch-Katholischen Landeskirche Aargau im Jahr 2023 an Menschen in Not gespendet. Die Landeskirche unterstützt so mit einem Teil der Kirchensteuern regionale, nationale als auch weltweite Projekte auf der Grundlage des mit dem Bistum Basel gemeinsam erarbeiteten Leitfadens „Weltweite Solidarität in der Kirche“.

Rund zwei Drittel des jährlichen Budgets der Römisch-Katholischen Landeskirche Aargau gehen als Zeichen der Solidarität an Langzeitprojekte innerhalb und außerhalb der Schweiz. Einige der Projekte werden zudem von Aargauer Kirchgemeinden unterstützt und begleitet.

Zu den Langzeitprojekten zählen Waisenheime und Schulen für Kinder und Jugendliche in Zimbabwe, Kenia, Indien und Burkina Faso sowie finanzielle Not- und Katastrophenhilfe in der ganzen Welt – zum Beispiel an die Erdbebenopfer in der Türkei, Nordsyrien und Marokko.

„Die Beiträge werden jeweils durch die Begleitkommission ‚Solidarische Welt‘, die aus Mitgliedern aus den Kirchgemeinden und einem Kirchenratsmitglied besteht, vorgängig geprüft“, erklärte Luc Humbel, Präsident der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) und Kirchenratspräsident der Römisch-Katholischen Landeskirche im Aargau. 

(kath-ch / vn)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

19. Februar 2024, 10:42
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930