Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Requiem in Re minore, per coro maschile e orchestra
Programme Podcast
Proteste gegen AfD in Deutschland Proteste gegen AfD in Deutschland  (AFP or licensors)

D: Bischof Oster erlebt kritische Reaktionen auf AfD-Erklärung

Die deutschen Bischöfe zeigen der AfD die Rote Karte. Das gefällt nicht allen Katholiken. Der Passauer Bischof Stefan Oster hat nun erklärt, wie er auf Rückfragen reagiert und wie er nun auf den „Marsch für das Leben“ blickt.

Der Passauer Bischof Stefan Oster hat von kritischen Reaktionen aus seinem Bistum auf die Abgrenzung der Deutschen Bischofskonferenz von der AfD berichtet. Dem Bayerischen Rundfunk sagte Oster am Freitag, er bekomme E-Mails von Menschen, die fragten, wohin sie sich denn sonst orientieren sollten. Seine Antwort sei: Die Antworten der AfD seien zu einfach und gegen das christliche Menschenbild.

Katholisch bedeute wörtlich allumfassend, fügte Oster hinzu. „Wenn versucht wird, in der Würde des Menschen zu unterscheiden, Minderwertigkeiten auszumachen, eine vermeintlich homogene völkische Gemeinschaft schaffen zu können, dann halten wir das für gefährlich.“

Das Original beim Lebensschutz

Zu Überschneidungen von Positionen der Kirche und der AfD etwa beim Lebensschutz sagte der Bischof: „Dass wir für Lebensschutz stehen, dürfte klar sein. Aber wir waren das Original. Es wird gekapert und für die eigenen Interessen instrumentalisiert.“

Oster ließ auf Nachfrage ausdrücklich offen, ob er noch einmal bei einem „Marsch für das Leben“ mitgehe. In der Sache stehe er hinter dem Anliegen. Aber er wolle nicht mittragen, wie Extreme das christliche Familienbild nutzten, um Wählerstimmen zu gewinnen.

Erklärung der deutschen Bischöfe

Am Donnerstag hatten die deutschen Bischöfe zum Abschluss ihrer Frühjahrsvollversammlung in Augsburg eine einstimmig verabschiedete Erklärung abgegeben. Darin bezeichneten sie rechtsextremistische Parteien wie die AfD als unwählbar für Christinnen und Christen.

Auch nicht-christliche Wähler sollten völkisch-nationalistische Politikangebote ablehnen. Wer rechtsextreme Parolen verbreite, könne in der katholischen Kirche nicht tätig sein, stellten sie klar.

(kna – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

24. Februar 2024, 11:45
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031