Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Bischof Charles Morerod aus der Westschweiz, Bistum Lausann, Genf und Freiburg Bischof Charles Morerod aus der Westschweiz, Bistum Lausann, Genf und Freiburg 

Schweiz: Machtmissbrauch mit neuem Verhaltenskodex entgegenwirken

Im Bistum Lausanne, Genf und Freiburg soll nach dem Wunsch von Bischof Charles Morerod kein Platz für Missbrauch jedweder Art sein. Deshalb begrüßt er in einer Aussendung von diesem Mittwoch die Einführung eines entsprechenden Verhaltenskodexes, an dem Mitarbeiter der Bistumsregion Deutschfreiburg ein Jahr lang gefeilt hatten.

Geholfen habe dabei der Verein zur Missbrauchsprävention Limita, hieß es weiter. Das Dokument solle „als Hilfsmittel für persönliche Gespräche und als praktischer Leitfaden bei allen Tätigkeiten“ dienen und sexuellem, spirituellen und Macht-Missbrauch vorgreifen. Adressaten seien alle Angestellten und Freiwilligen des Bistums. Ab diesem Mittwoch solle es an die Pastoralreferentinnen und -referenten sowie Katechetinnen und Katecheten in Deutschfreiburg verteilt werden. Im Lauf dieses Jahres solle der Text auch auf Französisch übersetzt und – begleitet von Gesprächen - der französischsprachigen Bistumsregion zur Verfügung gestellt werden, bevor er schließlich im ganzen Bistum gelte.

Ein sicheres Klima schaffen

Hauptziel des Dokumentes sei es, die „persönliche Integrität aller Menschen zu schützen“ und „ein sicheres Klima für Arbeitnehmende ebenso wie für Arbeitgebende“ zu schaffen, geht aus der Mitteilung weiter hervor.

Der Kodex ergänze die nach wie vor geltende diözesane Charta von 2019, in der vor allem festgehalten wird, wie das Bistum gegen sexuellen Missbrauch einsteht, mit stärkerer Praxisorientierung. Dies geschehe, indem beispielsweise konkrete Situationen in Form von Checklisten abgebildet würden, wird in der Pressemitteilung weiter erläutert. Prävention sei schon seit langem eine Priorität in der Amtsführung von Bischof Morerod, so die Mitteilung unter Berufung auf die verschiedenen Schritte, die der Bischof seit 2012 eingeleitet habe.

(pm - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

01. Februar 2023, 15:47
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031