Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Fine - "Oratorio per la Resurrezione di nostro Signore Ges? Cristo", poesia di Carlo Sigismondo Capece
Programme Podcast
Schattierungen machen die Welt schön, hier in Bamberg Schattierungen machen die Welt schön, hier in Bamberg 

Kritik an Cancel Culture: „Gott ist kein Schwarz-Weiß-Maler“

„Gott ist kein Schwarz-Weiß-Maler. Er kann mit den verschiedenen Schattierungen des Lebens gut umgehen.“ Das hat der Bamberger Diözesanadministrator Herwig Gössl mit Blick auf die Cancel Culture zu bedenken gegeben.

Der Weihbischof warnte vor „Gefahren von Ausgrenzung und Cancel Culture“. Öffentliche Entrüstung über Andersdenkende aufgrund einer angeblich höheren moralischen Position sei kein Zeichen für das Wirken von Gottes Geist, sondern für den Geist der Gottlosigkeit, sagte der Weihbischof laut seiner Pressestelle am Wochenende im Bamberger Dom.

„Die meisten, denen so etwas widerfährt, machen so schnell nicht mehr den Mund auf. Denn niemand möchte gern am Pranger stehen“, ergänzte Gössl. „Gott ist kein Schwarz-Weiß-Maler. Er kann mit den verschiedenen Schattierungen des Lebens gut umgehen. Deshalb überspringt er immer wieder die klaren Abgrenzungen, die Menschen ziehen, um sich anderen gegenüber als etwas Besseres darzustellen."
Das Motiv für ein solches Disqualifizieren oder Eliminieren anderer Meinungen sei oft die Suche nach Selbstbestätigung. Letztlich sei es fast immer die eigene Schwäche, die zu Ausgrenzung und Radikalismus führe.

Das Erzbistum Bamberg hat zurzeit keinen amtierenden Diözesanbischof. In dieser Zeit leitet Weihbischof Gössl das Erzbistum als Diözesanadministrator, also als Übergangsverwalter.

(kna – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. Februar 2023, 14:10
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031