Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Familie Familie 

D: Bischof Overbeck für Weitung des katholischen Familienbegriffs

Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck spricht sich für eine Weitung des katholischen Verständnisses von Familie aus. „Familie ist da, wo mit Kindern gelebt wird“, sagte er im Weihnachtsinterview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) von Donnerstag.

Klassisch bedeute Familie im katholischen Sinne „Vater, Mutter, Kind und Ehe“, bestätigte der Bischof. Er halte es aber für schwierig, völlig unkritisch an nur einer Idealform von Familie festzuhalten. In keinem Modell seien Stabilität und Geborgenheit garantiert.

Der Bischof schlug vor, vom Wohl der Kinder auszugehen, wenn man von Familie spricht. „Von diesem Standpunkt aus können auch andere Konstellationen beschrieben werden.“ Auch wenn die meisten Menschen Familie als eine Beziehung von Vater, Mutter und Kindern lebten, sei damit nicht ausgesagt, dass Familie ausschließlich so gelingen könne. Heute werde in vielen Familienformen Verantwortung übernommen - für Kinder sowie für die Partnerin oder den Partner.

Overbeck sprach auch über homosexuelle Paare, die laut katholischer Lehre in Sünde leben. Die Frage, ob sie dennoch gute Eltern sein können, beantwortete der Bischof mit der Gegenfrage: „Warum sollten sie es nicht sein?“ Statt zu moralisieren gehe es darum, „gemeinsam Perspektiven für eine gute Seelsorge aller Familienmodelle mit allen darin lebenden Menschen zu entwickeln“.

Seine eigene Familie trifft der Ruhrbischof am zweiten Weihnachtsfeiertag. Dann feiere er einen Gottesdienst in seiner Heimat Marl, wo er zusammen mit einer Schwester in einer traditionsreichen Landwirtschaftsfamilie aufwuchs.

(kna – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

15. Dezember 2022, 13:47
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031