Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
JOSEPH HAAS: In Dulci Jubilo
Programme Podcast
Zürich Zürich 

Schweiz: „Marsch für das Leben“ fordert Bedenkzeit

Die Anti-Abtreibungs-Demonstration „Marsch fürs Leben“ („Marsch fürs Läbe“) wird am 17. September 2022 in Zürich-Oerlikon stattfinden. In diesem Jahr ruft die Organisation insbesondere zu einer angemessenen Bedenkzeit für Frauen auf, die einen Schwangerschaftsabbruch in Erwägung ziehen.

Mindestens zehn Prozent der Frauen, die eine Abtreibung vornehmen lassen, bereuen ihren Schritt, sagt Beatrice Gall, Medienverantwortliche des Schweizer „Marschs für das Leben“. „Sie realisieren, dass ihr Kind tot ist und dass sie es nie in ihren Armen halten werden“, fügt sie an. Mit solchen Argumenten wirbt die Organisation in diesem Jahr für die Bedenkzeit.

Laut den Organisatoren des 12. Marsches, der in der Regel in Zürich stattfindet, sollten sich die Betroffenen Zeit nehmen, nach Unterstützungsmöglichkeiten für ein Leben mit einem Kind suchen und darüber nachdenken, was sie brauchen, um das Kind willkommen heißen zu können.

Unter Mitwirkung von Bischof Eleganti

Der „Marsch fürs Läbe“ – wie er auf Schweizerdeutsch offiziell heißt – greift damit die Forderung der Volksinitiative „Nachts ist Rat teuer“ auf, die einen Bedenktag vor jedem Schwangerschaftsabbruch einführen will. Die Initiative wurde im Dezember 2021 von den SVP-Nationalrätinnen Andrea Geissbühler (Bern) und Yvette Estermann (Luzern) lanciert.

Sie befindet sich noch im Stadium der Unterschriftensammlung. Eine weitere von den beiden Politikerinnen lancierte Initiative mit dem Titel „Rettet lebensfähige Babys“ wendet sich gegen Spätabtreibungen. Beide Texte werden auf der Veranstaltung vorgestellt. Yvette Estermann soll bei dieser Gelegenheit eine Rede halten. Zu dem Marsch werden mehrere christliche Persönlichkeiten erwartet, darunter der ehemalige Weihbischof von Chur, Marian Eleganti.

(cath.ch - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. August 2022, 12:59
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031