Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Veglia Pasquale
Programme Podcast
Pfingstereignis Pfingstereignis   (BAV Vat.sir. 559, f. 181v)

Österreich: Online-Pfingstkongress mit P. Anselm Grün

Ein großer Online-Pfingstkongress sorgt für warme Schulmahlzeiten in Krisengebieten: Für jede Anmeldung an dem Kongress, der am 27. Mai stattfinden wird, soll ein Schulkind mit einer Mahlzeit versorgt und ein Baum gepflanzt werden. Unter anderen nimmt auch der Benediktiner Anselm Grün teil.

„Individuell und full connected?" - unter diesem Motto steht der Kongress, nach dem 33 Impulsgebende die Frage stellen: „Wie können wir 'aus der Kraft des Einenden die Welt gestalten'?".

Viele bekannte Gesichter aus der Kirchenlandschaft beteiligen sich, so etwa der prominente deutsche Benediktiner P. Anselm Grün. Wie der Veranstalter Egbert Amann-Ölz in einer Aussendung mitteilte, setze Grün auf das Wunder der Heilung, des Friedens und des gelingenden Miteinanders. Anselm Grün sehe in der zunehmenden Ohnmacht gegenüber dem Krieg in der Ukraine, der Corona-Pandemie und der Klima-Krise eine existenzielle Herausforderung, hieß es weiter. Es gelte, aus der Kraft der Gemeinschaft im Gebet „Schwingungen" in die Welt zu bringen, „die nicht mehr aufzuhalten sind".

Am vorjährigen Pfingstkongress hätten mehr als 5.000 Menschen teilgenommen, so die Veranstalter, die heuer sogar auf mehr als 10.000 Teilnehmende hoffen.

(kap - mr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. Mai 2022, 11:30
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031