Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Gebet der Komplet
Programme Podcast
Impfung in Ghana Impfung in Ghana 

Theologe: „Impfpflicht birgt Risiken“

Die Diskussion über das Thema Impfpflicht wird auch unter Theologen weiter differenziert und mit unterschiedlichen Blickwinkeln geführt. So betonte nun der Südtiroler Moraltheologe Martin Lintner, die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht berge aus seiner Sicht letztlich mehr Risiken als Vorteile.

So wichtig es sei, eine möglichst hohe Durchimpfungsrate zu erreichen, so sehr zeige etwa der Blick nach Italien, wo es bereits eine Berufsgruppen-spezifische Impfpflicht gibt, dass diese nicht im erhofften Maße wirke. Im Gegenteil, so Lintner: Es drohe auf Dauer eine Radikalisierung und Spaltung der Gesellschaft. Lintner, der sich selbst als „überzeugten Befürworter der Impfung“ bezeichnet, äußerte sich in einem Beitrag des Theologie-Podcasts „Diesseits von Eden“ am Donnerstag.

Bedenke man die neuen Mutationen und die rasch nachlassende Wirkung der Impfungen, so würde eine Impfpflicht nur dann nachhaltig greifen, wenn sie auf Dauer gestellt würde. Dies jedoch sei nicht ohne Weiteres zu rechtfertigen.

„Demokratiepolitisch wirklich bedenklich“

Noch dazu zeige das Beispiel Italien, dass man auch mit einer Impfpflicht die Impfgegner und -verweigerer kaum erreiche. Sie würden dort lieber Nachteile und finanzielle Einbußen durch Suspendierung ohne Gehaltszahlungen in Kauf nehmen, als sich impfen zu lassen. Dies berge auf Dauer „ein enormes Potenzial sozialer Polarisierung“ und könne zu Radikalisierungen führen, „sodass es demokratiepolitisch wirklich bedenklich wird“. Er befürchte daher, dass durch die Impfpflicht „schwerwiegendere Probleme geschaffen werden, als man jetzt nur bedingt lösen kann“.

Hier zum Nachhören

In dem Podcast kommen neben Lintner auch der Wiener katholische Moraltheologe und Mediziner Matthias Beck, und sein Linzer Kollege Michael Rosenberger sowie die Salzburger Moraltheologin Angelika Walser zu Wort. Votieren Beck und Rosenberger darin deutlich pro Impfpflicht, bleibt Walser - ähnlich wie Lintner - zurückhaltend.

(kap – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. Dezember 2021, 11:59
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031