Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rosenkranz in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Kommunionausteilung (Foto: Spanische Bischofskonferenz) Kommunionausteilung (Foto: Spanische Bischofskonferenz) 

D: Debatte um Kirchgang von Ungeimpften

Zwischen Kirchenvertretern und Theologen gibt es Debatten über die Zulassung von Ungeimpften zum Weihnachtsgottesdienst. Jede Pfarrei in Berlin solle mindestens einen Gottesdienst anbieten, zu dem nicht nur Geimpfte und Genesene, sondern auch Getestete gehen dürfen.

Das sagte Berlins Erzbischof Heiner Koch der „Bild“-Zeitung (Mittwoch).

Der Präsident der Gesellschaft für Labormedizin, Harald Renz, warnte aber: „Weihrauch hat keine antivirale Wirkung. Daher ist 3G - und noch besser 2G - sowie die Einhaltung von Abstandsregeln und ein Singverbot dringend erforderlich!“

Chefarzt Thomas Voshaar widersprach: „Ich kenne kein größeres Infektionsgeschehen in Kirchen. Da ist viel Fläche und meist ein hohes Gewölbe - also nur geringes Risiko, wenn nicht gesungen wird!“

„Weder Staat noch Bischöfe dürfen Gläubige an Weihnachten aussperren“

Der Theologe Helmut Hoping richtete an jene Gemeinden, die ausschließlich Genesenen oder Geimpften Zugang zum Gottesdienst an Weihnachten gestatteten wollen, den Vorwurf, sie würden Nichtgeimpfte ausgrenzen und moralisch „diskreditieren“. Das sei „Spaltung“. „Weder Staat noch Bischöfe dürfen Gläubige an Weihnachten aussperren“, hierbei handele es sich um einen Angriff auf die freie Religionsausübung.

(kna – mg)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

15. Dezember 2021, 15:12
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930