Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Bundesplatz in Bern Bundesplatz in Bern 

Schweiz: Aufnahme afghanischer Flüchtlinge gefordert

13 Hilfsorganisationen haben in einer gemeinsamen Stellungnahme die Eidgenossenschaft dazu aufgefordert, afghanische Flüchtlinge aufzunehmen. Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan bleibe die Lage vor Ort angespannt. Unter den Hilfsorganisationen sind Amnesty International Schweiz, Solidarité sans frontières oder die Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht.

„Die Schweiz sollte nicht nur humanitäre Hilfe finanzieren. Sie muss auch unverzüglich eine große Zahl afghanischer Flüchtlinge aufnehmen, die Repressalien der Taliban ausgesetzt sind, und ihren Schutz gewährleisten“, so Alexandra Karle, Geschäftsleiterin von Amnesty International Schweiz, in einer Mitteilung vom Donnerstag. Konkret werde der Bundesrat (Schweizer Regierung) aufgefordert, „unverzüglich“ ein großes Kontingent bedrohter Afghanen über sichere Fluchtwege aufzunehmen. Das soll geschehen, in dem neue Resettlement-Plätze geschaffen und die Visa-Erteilung sowie die Familienzusammenführung erleichtert werden. Zudem soll auf Abschiebungen nach Afghanistan verzichtet werden. Auch soll der Bundesrat die Rückführungsbeschlüsse nach Afghanistan überdenken und die Situation afghanischer Staatsangehöriger in der Schweiz regulieren, indem er ihnen zumindest eine vorübergehende Aufnahme gewährt.

Gemäß Amnesty International seien 16 Schweizer Städte bereit, über die bestehenden Verpflichtungen hinaus zusätzliche Geflüchtete aufzunehmen. Sie hätten sich zur „Allianz Städte und Gemeinden für die Aufnahme von Flüchtlingen“ zusammengeschlossen. Dazu zählen etwa Baden, Basel, Delémont (Delsberg), Genf, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich.

(pm – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

24. September 2021, 11:43
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031