Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nocturne for Solo Flute, String Orchestra and Percussion
Programme Podcast
Kardinal Woelki Kardinal Woelki 

Kardinal Woelki entsetzt über Gewalt und antisemitische Angriffe

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki reagiert entsetzt auf antisemitische Angriffe wie brennende Israel-Fahnen und Steinwürfe auf Synagogen. Ihn mache diese Eskalation von Gewalt und Vergeltung in besonderer Weise traurig, erklärte er in einem „Wort des Bischofs“ im Kölner katholischen Internetportal domradio.de, das in Auszügen am Freitagabend vorab veröffentlicht wurde.

„Gerade jetzt erstarken wieder antisemitische Kräfte“, kritisierte Woelki auch mit Blick auf die Ausschreitungen vor Synagogen im Erzbistum Köln und in anderen Teilen Deutschlands: „Der Weg in die Gewalt und die Ausgrenzung ist schnell und verführerisch.“ Die Christen wollten ihren Teil zu einem friedlichen Miteinander beitragen. So setze er sich als Kuratoriumsmitglied im Trägerverein für das aktuell laufende Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ für Toleranz und gegenseitige Wertschätzung ein.

Weiter erklärte der Kardinal: „Es ist kaum zu begreifen: Alle Beteiligten wünschen sich seit Jahrzehnten nichts sehnlicher als Frieden und Freiheit. Und doch endet es fast immer in Gewalt. Wie schwer doch Frieden ist. Für alle Seiten.“

Ausdrücklich unterstütze er die Aktion „Shalom Cologne“, die mit Bildern und Selfies ein Zeichen für eine offene und bunte Gesellschaft setzen möchte, betonte Woelki. Das „Wort des Bischofs“ wird am Sonntag bei domradio.de ausgestrahlt.

(kna/domradio – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

15. Mai 2021, 10:15
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930