Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Gregorio Allegri: Miserere, a 9
Programme Podcast
Podcast sind Beiträge zum Hören Podcast sind Beiträge zum Hören 

Österreich: Theologie-Fakultäten starten gemeinsamen Podcast

„Diesseits von Eden“ lautet der Titel eines neuen Podcast-Angebots der theologischen Fakultäten in Österreich. Unter https://diesseits.theopodcast.at bieten sie zweiwöchentlich Beiträge, die sich an aktuellen gesellschaftlichen und theologischen Debatten orientieren.

Beteiligt sind an dem Projekt, das von der ökumenischen Radioagentur „Studio Omega“ umgesetzt wird, die Katholisch-Theologischen Fakultäten der Universitäten Innsbruck, Salzburg, Graz und Wien sowie die Katholische Privatuniversität Linz (KU), die Evangelisch-Theologische Fakultät Wien sowie das Institut für Islamisch-Theologische Studien der Uni Wien. Zum Start der Website sind derzeit vier Beiträge verfügbar, etwa zu den Themen Frauenämter in Kirchen und Religionen, Corona-Impfpflicht oder Habermas und die Theologie.

Ziel des Podcasts sei, „die öffentliche Relevanz der Theologie sichtbar zu machen“ und aufzuzeigen, dass theologische Inhalte und Forschung „auch für eine breite Öffentlichkeit interessant“ sein können, so der Sprecher der Dekanekonferenz, Alois Halbmayr aus Salzburg. Theologen brächten vielfältige „Problemlösungskompetenzen“ mit und könnten daher „gerade in den drängenden gesellschaftlichen Debatten der Gegenwart“, von der Corona-Pandemie bis zu Fragen von Lebensanfang und -ende, „wichtige Perspektiven und Impulse einbringen“, sagte Halbmayr der Wiener Presseagentur Kathpress.

(kap – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

06. März 2021, 12:28
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031